Der Start der UR-AZR in Kyiv-Boryspil: Es ging nach Tarbes.

Boeing 777 mit 531 SitzenBisher größtes Flugzeug aus der Ukraine evakuiert

So ein großes Verkehrsflugzeug ist am Flughafen Kyiv-Boryspil seit Kriegsbeginn nicht mehr abgehoben. Am Dienstag flog eine Boeing 777-300 ER nach Frankreich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst kürzlich demonstrierte der Flughafen Kyiv-Boryspil mit symbolischen Tickets bei einer Diplomatenkonferenz im Terminal seine Bereitschaft, den Betrieb wieder aufzunehmen. Nun ist trotz des andauernden Krieges der Ukraine gegen Russland tatsächlich ein Verkehrsflugzeug vom größten Airport des Landes gestartet - aber ohne Tickets und Fluggäste.

Am Dienstagmorgen (19. Dezember) flog die Boeing 777-300 ER mit dem Kennzeichen UR-AZR zum französischen Flugzeugparkplatz Tarbes-Lourdes-Pyrénées. Der Flughafen Boryspil selber veröffentlichte ein Video des Startes und nannte dazu 9 Uhr Ortszeit als Zeitangabe. Es hätten sich weder Reisende noch Fracht an Bord befunden, erklärte er.

Betreiberin ist Skyline Express Airline

Beim Flugverfolgungsdienst Flightradar tauchte das Flugzeug erstmals um 10:22 Uhr Ortszeit kurz hinter der rumänische-ukrainischen Grenze auf. Dann flog der Langstreckenjet über Ungarn, Slowenien, ganz kurz über Österreich und über Italien nach Frankreich, wo er in Tarbes knapp drei Stunden nach dem Start landete.

Das fast 17 Jahre alte Flugzeug wurde einst an Emirates ausgeliefert und trug das Kennzeichen A6-EBZ. 2019 wechselte der Jet zur russischen Azur Air und Ende 2021 zu Azur Air Ukraine, die seit Frühjahr 2023 Skyline Express Airline heißt.

Aufgestockt von 428 auf 531 Sitze

Die Fluggesellschaft gehört der türkischen Anex Tourism Group, die Boeing 777 ist gemietet von Aercap. Während Emirates den Jet mit 428 Sitzen betrieb (42 Business, 386 Economy Class), stockte Azur Air auf 531 (sieben Business, 524 Economy Class) auf - und das ist bis heute so. Das Portal Avianews spricht von einer Rekordzahl für die ukrainische Luftfahrt.

Die UR-AZR befand sich in Kyiv-Boryspil, als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff und der Luftraum geschlossen wurde. Erst jetzt wurde sie evakuiert. Der Flughafen erklärt, das Flugzeug sei in der Zwischenzeit konstant gewartet worden.

Vorher evakuierte Flugzeuge

Im militärischen Bereich flog die Türkei im Dezember 2022 zwei Airbus A400 aus Kyiv-Boryspil aus.

Mehr zum Thema

Flugroute der UR-SQP: Nicht komplett aufgezeichnet.

Ukrainische Sky Up evakuiert ihre letzte Boeing 737 aus Kyiv

Nase der 9H-SME: Diese Route flog sie.

Smart Lynx rettet ihren Airbus A330 aus der Ukraine

Boeing 757 in den Farben von Skyline Express: In Warschau Radom der größte Flieger.

Boeing 757 von Skyline Express lässt Condor-Vergangenheit durchscheinen

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin