Boeing 757 in den Farben von Skyline Express: In Warschau Radom der größte Flieger.

Boeing 757 in den Farben von Skyline Express: In Warschau Radom der größte Flieger.

aeroTELEGRAPH

Skyline Express

Boeing 757 von Skyline Express lässt Condor-Vergangenheit durchscheinen

Mit einer Boeing 757, die einst Condor gehörte, hebt Azur Air Ukraine inzwischen als Skyline Express ab. Jetzt hat sie eine neue Lackierung bekommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Azur Air Ukraine blieb nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 erst am Boden. Seit Mai 2023 fliegen zwei Boeing 757 des Ferienfliegers - die beide einst Condor gehörten - wieder. Doch sein Name hat sich geändert. Er ist inzwischen als Skyline Express unterwegs.

Das hat einen guten Grund: Azur Air Ukraine wurde 2009 als Tochtergesellschaft der russischen Utair unter dem Namen Utair Ukraine gegründet. Ende November 2015 übernahm der türkische Reiseveranstalter Anex Tour die Airline und taufte sie in Azur Air Ukraine um. Er hält allerdings weiterhin auch die russische Azur Air. Mit der Umbenennung schaffte man Distanz zur russischen Schwester, erklärte die Eigentümerin.

Rekord in Warschau-Radom

Die beiden Boeing 757 sind im ukrainischen Register unter den Kennzeichen UR-SLE und UR-SLB eingetragen. Sie bringen auf hoch nachgefragten Charterstrecken polnische Touristen in die Sonne - etwa ins ägyptische Sharm-el-Sheikh.

Jetzt tun sie das auch in einer eigenen Bemalung, wie das Portal Avianews berichtet. Bilder des Flughafens Warschau Radom zeigen eine Boeing 757 der Airline mit neuer Bemalung, auf der der Name Skyline Express zu sehen ist. Die Thomas-Cook-Condor-Vergangenheit ist aber noch erkennbar. Dabei sorgte die Airline außerdem noch für einen Rekord am Warschauer Airport: Die 757 ist das größte zivile Passagierflugzeug, das dort bislang gelandet ist.

Mehr zum Thema

Azur Air Ukraine baut mit Boeing 777 aus

Azur Air Ukraine baut mit Boeing 777 aus

Eine Boeing 737-800 von Azur Air Ukraine:  Nach einem Jahr Pause startet die Airline mit einem neuen Namen.

Azur Air Ukraine kehrt mit neuem Namen und Ex-Condor-Maschine zurück

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Antonov An-12B vo Cavok Airlines: Robuster Hochdecker.

Antonov An-12 geht nach 58 Dienstjahren in Rente

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin