Das hat einen guten Grund: Azur Air Ukraine wurde 2009 als Tochtergesellschaft der russischen Utair unter dem Namen Utair Ukraine gegründet. Ende November 2015 übernahm der türkische Reiseveranstalter Anex Tour die Airline und taufte sie in Azur Air Ukraine um. Er hält allerdings weiterhin auch die russische Azur Air. Mit der Umbenennung schaffte man Distanz zur russischen Schwester, erklärte die Eigentümerin.
Rekord in Warschau-Radom
Die beiden Boeing 757 sind im ukrainischen Register unter den Kennzeichen UR-SLE und UR-SLB eingetragen. Sie bringen auf hoch nachgefragten Charterstrecken polnische Touristen in die Sonne - etwa ins ägyptische Sharm-el-Sheikh.
Jetzt tun sie das auch in einer eigenen Bemalung, wie das Portal Avianews berichtet. Bilder des Flughafens Warschau Radom zeigen eine Boeing 757 der Airline mit neuer Bemalung, auf der der Name Skyline Express zu sehen ist. Die Thomas-Cook-Condor-Vergangenheit ist aber noch erkennbar. Dabei sorgte die Airline außerdem noch für einen Rekord am Warschauer Airport: Die 757 ist das größte zivile Passagierflugzeug, das dort bislang gelandet ist.