Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Airbus-LangstreckenjetsBekommt Edelweiss 2025 die Ex-Latam-A350 von Lufthansa?

Die Hinweise verdichten sich, dass der Schweizer Ferienflieger Airbus A350 erhält. Sechs Stück insgesamt. Vier der neuen Jets von Edelweiss dürften die sein, die Lufthansa kürzlich gebraucht erstand.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dass der Schweizer Ferienflieger seine Flotte mit Airbus A350 erneuern will, ist kein Geheimnis. «Man sich ja ausrechnen, dass auch die Anstrengungen bei Edelweiss in Richtung Airbus A350 gehen», so Geschäftsführer Bernd Bauer kürzlich zu aeroTELEGRAPH. Das Nachfolgemodell für die Airbus A340 werde sicher ein Airbus sein, sagte er weiter. Und die Schwester Swiss habe sich ja auch bereits für den A350 entschieden.

Jetzt nimmt das ganze mehr Gestalt an, wie zuerst die Aargauer Zeitung berichtete. Gemäß aktuellem Stand sind offenbar sechs Airbus A350 für Edelweiss vorgesehen. Das wäre eine Vergrößerung der Langstreckenflotte. Denn aktuell sind nur fünf Airbus A340 für die Schweizer Lufthansa-Tochter unterwegs. Vor der Pandemie allerdings betrieb sie einmal sechs Langstreckenflugzeuge.

Erste vier von Latam via Lufthansa

Die ersten vier neuen Langstreckenflugzeuge werden offenbar jene Airbus A350 sein, die Lufthansa kürzlich gebraucht erstanden hat. Dies hält das Portal European Airline Fleets fest, welches gewöhnlich sehr zuverlässige Flottendaten veröffentlicht. Die Jets gehörten früher zur Flotte von Latam. Die südamerikanische Gruppe entschied sich 2021, künftig ganz auf Boeing 767, 777 und 787 zu setzen und flottete ihre A350 wieder aus – Lufthansa Group schlug zu.

Es handelt sich um die Jets mit den Seriennummern 035, 045, 079 und 363. Zuletzt trugen sie bei Latam die Kennzeichen PR-XTC, PR-XTD, PR-XTG und PR-XTM. Das jüngste Exemplar ist dreieinhalb Jahre alt, die anderen drei sind rund sieben Jahre alt. Aktuell stehen alle Flugzeuge auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

A350 bleibt favorisierter Flieger

Laut den Informationen von European Airline Fleets soll der erste Airbus A350 mit der Seriennummer 035 im Jahr 2025 zu Edelweiss stoßen. Das könnte bedeuten, dass es ähnlich läuft wie mit den Boeing 787 bei Austrian: Eingeflogen werden die Flugzeuge von Lufthansa. Denn dort sollen die Ex-Latam-Flieger schon bald im Einsatz sein. Im Mai war davon die Rede, dass sie noch dieses Jahr zu Lufthansa gelangen sollen.

Edelweiss will die Informationen auf Anfrage nicht bestätigen. «Wir planen momentan die Ablösung unserer Langstreckenflotte mit einem moderneren und effizienteren Flugzeugmuster» so ein Sprecher nur. Die Anstrengungen gingen weiterhin in Richtung A350. «Dieses Modell würde für uns Sinn machen, da wir bereits Airbus-Betreiber sind und wir würden weiterhin davon profitieren, dass unsere Pilotinnen und Piloten sowohl Lang- als auch Kurzstrecke fliegen könnten.» Zum jetzigen Zeitpunkt sei aber noch kein Entscheid gefallen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Bernd Bauer: «Unsere Serviceabläufe sind andere. Die Kabinenbesatzung ist mehr in der Kabine unterwegs, interagiert mehr.»

«Anstrengungen bei Edelweiss gehen in Richtung Airbus A350»

Airbus A350 von Lufthansa: Die Airline holt sich Nachschub.

Lufthansa schnappt sich vier Ex-Latam-Airbus-A350

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg