Blick aus dem Fenster einer C-Series: Großer Sieg für Bombardier in Washington.

Bombardier C-SeriesBehörde schmettert Dumping-Klage von Boeing ab

America First? Die U.S. International Trade Commission hat die Klage von Boeing gegen Bombardier wegen angeblichen Dumpings bei der C-Series abgewiesen. Deutlich.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Weißen Haus sitzt seit einem Jahr ein Mann, der vom freien Handel nicht unbedingt viel hält. Doch der amerikanische Präsident Donald Trump hat wenig Einfluss auf die U.S. International Trade Commission in Washington. Die gerichtsähnliche und unparteiische Bundesbehörde befindet unabhängig über Handelsstreitigkeiten. Und nun hat sie eine Entscheidung getroffen, die dem Slogan «America First» zuwiderläuft.

Am Freitagnachmittag (26. Januar) schmetterte die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten die beiden Fälle 701-TA-578 und 731-TA-1386 ab. Boeing hatte sie gegen Bombardier eingebracht. Der amerikanische Flugzeughersteller beklagte sich, der kanadische Konkurrent verkaufe seine C-Series zu Preisen unter den Herstellungskosten. Konkret ging es dabei um den Auftrag von Delta Air Lines zum Kauf von bis zu 125 C-Series. Doch die Kommission befand, sie sehe keine Hinweise auf Praktiken, welche «die Interessen der Wirtschaft der USA beeinträchtige».

«Sieg für Innovation, Wettbewerb und Gesetz»

Das Urteil fiel eindeutig aus, mit 4:0 Stimmen. Es ist eine bittere Niederlage für Boeing. «Wir sind enttäuscht, dass die U.S. International Trade Commission den Schaden nicht anerkannt hat, welcher Boeing durch die Milliarden an illegalen staatlichen Subventionen an Bombardier erlitten hat», so der amerikanische Flugzeugbauer in einer Stellungnahme. Der kanadische Rivale kommentiert: «Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für die Innovation, den Wettbewerb und das Gesetz», so Bombardier.

Zuvor hatte es schwarz für Bombardier ausgesehen. Das Handelsministerium der USA hatte noch zugunsten von Boeing entschieden. Es hatte deshalb einen Strafzoll von 292 Prozent auf Importe der C-Series vorgesehen. Dadurch wäre die Delta-Order massiv verteuert worden.

Mehr zum Thema

Delta-Air-Lines-Chef Ed Bastian: Glaubt nicht, dass Boeing sich durchsetzt.

Delta will keine Strafzölle für C-Series zahlen

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies