A320 Neo: Es kam zwischenzeitlich zum Lieferstopp.

LieferproblemeAirbus hinkt beim A320 Neo noch ein Jahr hinterher

Noch immer ist Airbus bei den Auslieferungen nicht im Zeitplan. Bis der Flugzeugbauer und seine Triebwerkshersteller alles im Griff haben, wird noch eine Weile vergehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Auch mehr als zwei Jahre nach der ersten Auslieferung dauern die Probleme mit dem Airbus A320 Neo an. Beide Hersteller von Triebwerken für den Flieger kämpfen mit Problemen. Bei Pratt & Whitney wurden in diesem Jahr Schäden an der Fan-Nabe ausgemacht, die zusätzliche Inspektionen zur Folge hatten. Zuvor gab es zuerst technische Mängel und Software-Probleme, die dafür sorgten, dass die Motoren vor allem an heißen Orten nicht das leisteten, was versprochen worden war. Später gab es mehrere Abschaltungen von Triebwerken während des Fluges.

Auch das Produkt des Konkurrenten CFM kämpft mit Kinderkrankheiten - wenn auch in weit geringerem Ausmaß. All das führt dazu, dass Airbus nicht im Lieferplan bleibt. Und bis das passiert, vergeht noch einige Zeit. Dies gab Chris Buckley, bei Airbus zuständig für Europa, Afrika und die Asien-Pazifik-Region, nun zu. Man brauche noch ein weiteres Jahr, bis man nicht mehr hinterherhinke, so der Manager laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Dennoch bleibe man dabei, dass man in diesem Jahr insgesamt 800 Flugzeuge ausliefern wolle, so Buckley.

Lieferziel 800 bleibt

Allerdings sagte er das nicht, ohne ein «Aber». «Eine ganze Menge hängt davon ab, dass die Triebwerke verfügbar sind», so der Manager. «Alle Ressourcen werden mobilisiert und die Triebwerkshersteller arbeiten hart daran, ihre Auslieferungsziele einzuhalten», so Airbus in einer separaten Stellungnahme zu Bloomberg.

Wegen der Triebwerksprobleme standen beim europäischen Flugzeugbauer in diesem Juni zeitweise 100 so genannte Gliders, also Segelflugzeuge - Flugzeuge ohne Triebwerke - auf dem Gelände herum. Inzwischen sind es immerhin nur noch 50. «Langsam aber sicher kriegen wir die Situation in den Griff», so Buckley.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack