Test eines PW1100G-Triebwerks: Neue Prüfung nötig.

Test eines PW1100G-Triebwerks: Neue Prüfung nötig.

Pratt & Whitney

PW1100G

Erneut Ärger mit A320-Neo-Triebwerken

Bei den PW1100G-Triebwerken von Pratt & Whitney ist ein neues Problem aufgetaucht. Fluggesellschaften müssen ihre A320 Neo überprüfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Irgendwie ist bei den PW1100G der Wurm drin. Seit sie eingeführt wurden, treten bei den von Pratt & Whitney entwickelten und gebauten Triebwerken für die Airbus A320-Neo-Familie Probleme auf. So auch jetzt wieder. Bei einer Routineinspektion an einem der Motoren wurden Schäden an der Fan-Nabe gefunden.

Die Folge davon: Fluggesellschaften mit Airbus A320 Neo in der Flotte müssen, ihre Triebwerke in den kommenden 90 Tagen überprüfen. Das verlangte die amerikanische Aufsichtsbehörde Federal Aviation Administration FAA. Sie müssen die Motoren einer optischen Inspektion unterziehen, bei der auf Risse und Schäden in der Fan-Nabe geachtet wird. Das könnte unter gewissen Bedingungen zu einer Abschaltung führen. Betroffen sind gemäß dem Fachmagazin Flightglobal 189 Triebwerke.

Verzögerte Auslieferung

Hersteller Pratt & Whitney kämpft bei den PW1100G-Triebwerken seit Anbeginn mit Problemen. Zuerst gab es technische Mängel und Software-Probleme.Sie sorgten dafür, dass sie vor allem an heißen Orten nicht das leisteten, was versprochen worden war. Später gab es mehrere Abschaltungen von Triebwerken während des Fluges.

Wegen den wiederholten Schwierigkeiten liegt Airbus bei der Auslieferungen von A320 Neo im Rückstand - es fehlen Triebwerke. Per Ende Juni gibt es noch etwa 100 Airbus A320 Neo ohne Motoren. Der größte Teil davon sollte in diesem Jahr noch ausgeliefert werden, versprach Airbus kürzlich. Denn Pratt & Whitney arbeitet an Lösungen. Das neue Problem ist kleiner und kann während normalen Wartungsarbeiten behoben werden.

Mehr zum Thema

Endmontage des Airbus A320 in Hamburg: Bald schon 75 Jets pro Monat?

Airbus will Rückstand beim A320 Neo aufholen

Inspektion eines Triebwerks vom Typ PW1100G: Pratt & Whitney erklärt, man arbeite an der Behebung des neuen Problems.

Neuer Ärger mit Triebwerken des A320 Neo

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

airbus first class konzept 03

Airbus will Airlines eine First Class im A350-1000 schmackhaft machen

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg