Airbus 220: Der Produzent musste fünf bestellte Exemplare ausbuchen.

BestellungenAirbus beginnt das Jahr mit einem Minus

Im Januar hat Airbus keine einzige Bestellung verzeichnet. Zusammen mit der Stornierung von A380 und A220 fällt der Flugzeugbauer netto sogar ins Minus.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

In Toulouse streicht man das Positive heraus. Im Januar habe man 39 Flugzeuge an 27 Kunden ausgeliefert, teilt Airbus mit. Der Auftragsbestand betrage zum Ende des Monats 7525 Flugzeuge. Das Negative findet sich dann in der Bestellübersicht für den Monat, die am Donnerstagabend (7. Februar) veröffentlicht wurde. Der Flugzeugbauer verzeichnete im Januar keine einzige Order.

Den null Bestellungen stehen zudem 13 Annullierungen gegenüber. Acht davon gehen auf das Konto von Qantas. Die Australier haben ihre ausstehende Order für A380 storniert. Fünf weitere betreffen A220-100. Es sind die Flieger, welche die inzwischen insolvente Privatair bestellt hatte. Insgesamt startete Airbus das Jahr also mit minus 13 Bestellungen. Das hat auch mit dem Dezember-Wunder zu tun. Airbus verzeichnete im Dezember gleich 367 neue Orders.

Mehr zum Thema

Airbus-Jets im Formationsflug: Unglaublicher Endspurt im letzten Monat.

Das phänomenale Dezember-Wunder von Airbus

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack