Boeing 777X: Air India will den Flieger.

MonsterbestellungAir India will 190 Boeing 737 Max und auch 777X

Schon bald steht eine Großbestellung der indischen Airline an, von der beide Flugzeugbauer profitieren. Jetzt sind erste Details über den Inhalt der Order bei Boeing bekannt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Hinweise, dass Air India bald Ernst macht, verdichten sich. Noch dieses Jahr soll die privatisierte Nationalairline eine Riesenorder über rund 500 Flugzeuge bekannt geben. Zum Zug kommen dürften dabei beide großen Flugzeugbauer.

Über die Details der einen Bestellung ist jetzt etwas mehr bekannt. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Branchenquellen sagt, will die Fluggesellschaft 190 Boeing 737 Max sowie 30 Dreamliner bei Boeing bestellen. Auch Boeing 777X sollen zur Order gehören. Wie viele der neuen Boeing-Langstreckenflieger Air India will, ist noch unklar.

Airbus mit größerem Anteil

Airbus soll laut Reuters-Informationen einen etwas größeren Anteil der Order bekommen. Mindestens 200 Airbus A320 Neo und A321 Neo wolle die Fluggesellschaft, ebenso wie Dutzende A350. Selbst nach den in der Branche üblichen Rabatten wäre die Order wohl noch Dutzende Milliarden wert.

Mehr zum Thema

Boeng 787-8 von Air India: Die Fluggesellschaft modernisiert ihre Flotte und baut sie aus.

Air India vor Monsterorder bei Airbus und Boeing

Boeing 787 von Air India: Bei der Airline steht ein Eigentümerwechsel an.

Air India kehrt zu Tata zurück

Marke Vistara verschwindet und geht in Air India auf

Marke Vistara verschwindet und geht in Air India auf

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack