A321 XLR in den Farben von Air Asia: Airbus landet erneut einen Erfolg bei den Malaysiern.
Auch weitere Order von A330 Neo

Air Asia will mit Airbus A321 XLR neue Ziele erschließen

Die malaysische Billigairline kauft 30 Airbus A321 XLR. Zugleich stockt Air Asia die bestehende Order für A330 Neo auf - aber nicht ganz so fest wie einst geplant.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich plante Air Asia, ihre Oder deutlich aufzustocken. Vor fünf Jahren hatte die malaysische Billigairline 66 A330 Neo bestellt. Vor einem Jahr gab sie dann bekannt, 34 weitere Exemplare des modernisierten Langstreckenklassikers kaufen zu wollen. Doch aus der Absicht wurde nie ein fester Vertrag.

Jetzt aber legt Air Asia tatsächlich nach. Die Fluggesellschaft ordert zwölf zusätzliche A330-900 und bringt damit das Total ihrer Bestellung auf 78 Stück, wie Airbus am Freitag (30. August) bekannt gab. «Dieser Auftrag bestätigt den effizienten A330 Neo erneut als beste Wahl für unsere zukünftige Großraumflotte», kommentiert Firmengründer Tony Fernandes. Vor zwei Wochen hatte seine Gruppe den ersten A330 Neo erhalten, der für die thailändische Langstreckentochter Thai Air Asia X fliegen wird.

A330 Neo und A321 XLR als ideale Kombination

Nicht nur zusätzliche A330 Neo kaufen die Malaysier aber. Air Asia bestellt auch 30 A321 XLR, wie Airbus ebenfalls mitteilte. Man könne mit dem Schmalrumpfflugzeug mit Langstreckenfähigkeiten neue Ziele erschließen, so Fernandes. «Gemeinsam sind diese Flugzeuge perfekte Partner im Lowcost- Langstreckenbetrieb. Mit ihnen können wir unsere marktführende Position in diesem schnell wachsenden Segment weiter ausbauen.» Der europäische Flugzeugbauer hatte den A321 XLR im Juni bei der Luftfahrtmesse in Paris erstmals offiziell präsentiert.

Mehr zum Thema

Der erste A330 Neo von Air Asia X geht an den thailändischen Ableger.

Air Asia X hat ersten Airbus A330 Neo

Airbus A330 Neo von Air Asia X: Wie viele erhält die Airline?

Air Asia prüft Wechsel von A330 Neo auf A321 Neo

A321 Neo beim Wassertest: Air Asia X gefällt das Modell.

Air Asia X schaut sich A321 LR an

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg