A321 Neo beim Wassertest: Air Asia X gefällt das Modell.

Ergänzung zum A330Air Asia X schaut sich A321 LR an

Der malaysische Billigflieger betreibt bisher ausschließlich Airbus A330. Das könnte sich künftig ändern. Kleinere Jets versprechen Air Asia X geringere Kosten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Air Asia X setzt bisher ganz auf Großraumflieger von Airbus. Air Asias Langstrecken-Billigtochter betreibt zurzeit eine reine Airbus-A330-Flotte. Und sie will mehr: Eine Bestellung von zuvor 66 A330-900 hat die Fluglinie bei der diesjährigen Farnborough Airshow aufgestockt auf 100 der Maschinen. Außerdem wartet Air Asia X auf zehn A350-900.

Doch jetzt zeigt der Billigflieger auch Interesse an einer kleineren Maschine. So nannte Air Asia X in einer Präsentation von Quartalszahlen kürzlich A321 Neo und A321 Neo LR mit mehr Reichweite als Option, wie das Fachmagazin Flightglobal berichtet. Demnach hielt das Unternehmen fest, dass diese Flugzeuge im Vergleich zu den A330 bis zu 16 Prozent bei den variable Kosten einsparen könnten und bis zu 5 Prozent bei den fixen.

Mutterkonzern hat schon geordert

Sollte Air Asia X die A330-Flotte um A321 Neo LR ergänzen, könnte man «mit kleineren Flugzeugen Märkte erobern und mit größeren Flugzeugen Märkte verteidigen», zitiert Flightglobal die Fluglinie. Das Magazin schreibt, dass die Fluggesellschaft aus Malaysia 64 Prozent ihres Kernnetzwerkes mit den A321 Neos bedienen könnte, während die A330 auf längeren Routen zum Einsatz kämen.

Air Asia X betonte allerdings, die Überlegungen zu einer gemischten Flotte befänden sich noch in einem sehr frühen Stadium. Der Mutterkonzern, die Air Asia Group, hat bei Airbus bereits vor zwei Jahren 100 A321 Neo geordert. Außerdem hat sie noch Bestellungen für 274 A320 Neos offen, von denen sie einen Teil umwandeln könnte in A321 Neo oder A321 Neo LR.

Mehr zum Thema

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack