SüdkoreaAirbus A321 von Air Busan geht in Flammen auf

Am Gimhae International Airport in Südkorea hat ein Airbus A321 Feuer gefangen. Das Flugzeug gehört der Billigfluggesellschaft Air Busan.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte das Flugzeug vom Gimhae International Airport in Busan als Flug BX-391 nach Hongkong starten. Doch der Airbus A321 mit dem Kennzeichen HL-7763 der südkoreanischen Busan Air ging am Dienstagabend (28. Januar) aus noch unbekannten Gründen in Flammen auf, wie unter anderem die Zeitung Korea Joong Ang Daily berichtet.

Zuerst hieß es, 169 Fluggäste, sechs Crewmitglieder und ein Techniker an Bord seien evakuiert worden, ohne dass es Verletzte gegeben habe. Die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete später jedoch unter Berufung auf die Feuerwehr, vier Personen hätten sich bei der Evakuierung verletzt.

Flammen am oberen Rumpf

Das Feuer soll zuerst im oder am Heck des Fliegers ausgebrochen sein und sich dann nach vorne ausgebreitet haben. Fotos zeigen Flammen an der Oberseite des Rumpfes. Laut Yonhap begann der Brand gegen 22:26 Uhr Ortszeit, die Feuerwehr traf um 22:34 Uhr am Flugzeug ein und um 23:31 war der Brand komplett gelöscht.

Die Billigfluggesellschaft Air Busan betreibt eine reine Airbus-Flotte von rund 20 Flugzeugen. Dabei handelt es sich um Airbus A320-200, A321-200 und A321 Neo.

Jeju-Unglück im Dezember

Südkorea hatte erst am 23. Dezember 2024 ein großes Flugzeugunglück erlebt. Eine Boeing 737 von Jeju Air war nach einem Vogelschlag ohne Fahrwerk am Flughafen Muan gelandet und in eine Mauer gekracht. 179 von 181 Menschen an Bord starben.

Mehr zum Thema

Schwanengänse setzten Triebwerke der Boeing 737 von Jeju Air außer Gefecht

Schwanengänse setzten Triebwerke der Boeing 737 von Jeju Air außer Gefecht

Piloten von Jeju Air sprachen über Vogelschwarm unterm Flugzeug

Piloten von Jeju Air sprachen über Vogelschwarm unterm Flugzeug

Südkorea findet an sechs weiteren Flughäfen problematische Bauten mit Antennen

Südkorea findet an sechs weiteren Flughäfen problematische Bauten mit Antennen

Erster Airbus A330 von Parata Airlines: Noch fehlt das AOC.

Fly Gangwon bereitet als Parata Airlines Comeback vor - mit Airbus A330

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin