ForschungFlugzeug fliegt ins Auge von Hurrikan Laura

Mit einer Lockheed WP-3D Orion erforscht die Ozean- und Atmosphärenbehörde der USA Wirbelstürme. Nun flog sie auch ins Auge von Laura.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Flugzeug trägt den Namen Kermit. Aber es ist alles andere als ein Frosch. Mit Kermit – einer zum fliegenden Forschungslabor umgebauten Lockheed WP-3D Orion – fliegt die United States National Oceanic and Atmospheric Administration NOAA regelmäßig ins Auge von Wirbelstürmen.

Das Propellerflugzeug wurde so konstruiert, dass es große Turbulenzen aushalten kann. An Bord befinden sich bei solchen Penetration Flights, wie sie im Jargon der Wetterforscher heißen, bis zu 20 Personen und Dutzende Messinstrumente. Mit den Flügen will das NOAA mehr über Wirbelstürme erfahren. Passiert ist das diese Woche auch beim kräftigen Hurrikan Laura.

Sehen Sie im oben stehenden Video ein Zeitraffervideo des Flugs durch den Wirbelsturm Laura.

Mehr zum Thema

Karibik: Die Hurrikan-Saison erstreckt sich von Anfang Juni bis Ende November. Zwar treten dabei nicht immer so starke Stürme auf wie in diesem Jahr, sie sind aber in diesen sechs Monaten am wahrscheinlichsten. Betroffen sind Staaten wie Kuba, Puerto Rico oder auch die Dominikanische Republik. Ebenso ist an der Karibik-Küste Mexikos und in Florida verstärkt mit Hurrikans zu rechnen.

Wann und wo man mit Stürmen rechnen muss

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies