Crew von Flybmi: In Zukunft seltener in Rostock zu sehen.

Innerdeutsche Strecken fallen wegFlughafen Rostock leidet unter dem Brexit

Bittere Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund des Brexit stellt BMI Regional die Flüge nach Stuttgart ein. Auch die Verbindung nach München ist in Gefahr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

BMI Regional versetzt dem Flughafen Rostock-Laage einen herben Dämpfer. Wie die Geschäftsführerin des Flughafens, Dörthe Hausmann, gegenüber der Ostsee-Zeitung sagte, wird die Verbindung nach Stuttgart am 6. Januar 2019 eingestellt. Bereits jetzt wird die Frequenz heruntergeschraubt. Statt einer täglichen Verbindung gibt es nur noch drei Flüge pro Woche zwischen Ostsee und Baden-Württemberg.

Der Hintergrund: BMI, eine der wichtigsten Airlines am Flughafen Rostock-Laage, hat mit dem bevorstehenden Brexit zu kämpfen. Sollte der Austritt Großbritanniens aus der EU am 29. März 2019 ohne vertragliche Regelung erfolgen (No-Deal-Brexit), müssten britische Fluggesellschaften von einem Tag auf den anderen ihre innereuropäischen Strecken einstellen, weil die entsprechenden Lizenzen fehlten. In diesem Fall würde auch die für Geschäftskunden wichtige tägliche Verbindung zwischen Rostock und München wegfallen.

Unterstützung aus der Wirtschaft?

Bei diesem Szenario kann sich Geschäftsführerin Hausmann vorstellen, mit Unterstützung aus Wirtschaftskreisen einen täglichen München-Flug finanziell zu unterstützen. Vorbild dafür ist Heringsdorf auf Usedom, wo die Tourismusbranche an den Kosten für Urlaubsflüge beteiligt ist. Während Hausmann fürs laufende Jahr 2018 mit einem Rekordwert von 300.000 Passagieren rechnet, dürfte es 2019 in Rostock-Laage ruhiger werden.

Neben der wegfallenden Stuttgart-Strecke wird sich auch das Grounding der belgischen Fluggesellschaft VLM in den Zahlen niederschlagen. Diese hatte im September den Betrieb eingestellt und darum die Verbindung Antwerpen-Köln-Rostock nach nur vier Monaten wieder aufgegeben.

Mehr zum Thema

Flieger von BMI Regional: Künftig auch in Saarbrücken zu Gast.

BMI Regional baut deutsches Inlandsnetz aus

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack