Satellit des Terminal 2: So schafft der Flughafen München mehr Kapazität.

Terminal 2In neun Monaten öffnet Münchens neuer Satellit

Seit vier Jahren baut der Flughafen München einen Erweiterungsbau zum überlasteten Terminal 2. Nun wird er bald eröffnet - sofern die Tests rund laufen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Terminal 2 steckt in seiner Pubertät. Vor zwölf Jahren wurde es eingeweiht. Und nun ist sein Kleid viel zu klein geworden. Auf 25 Millionen Passagiere pro Jahr wurde das Gebäude des Flughafens München bei seiner Eröffnung 2003 ausgelegt. Inzwischen muss es bereits rund 28 Millionen Reisende abfertigen.

Deshalb begann der Flughafen München 2011, einen Erweiterungsbau zu bauen. Das neue Satellitengebäude entstand als Erweiterung der bestehenden Gepäcksortierhalle auf dem Vorfeld östlich des Terminal 2. Bald ist es fertig gestellt, danach wird es getestet. Und im April 2016 wird der Satellit eröffnet, wie der Airport der bayerischen Hauptstadt am Mittwoch (1. Juli) bekannt gab. Bauherr ist neben dem Flughafen Lufthansa. Sie wird zusammen mit ihren Töchtern und Partnern den Satelliten auch nutzen.

Der Passagier muss in die U-Bahn

Der Satellit schafft am Flughafen München Raum für 11 Millionen weitere Passagiere pro Jahr. 609 Meter ist er lang und 53 Meter breit. Das neue Gebäude wird über 52 Gates verfügen, davon 27 mit direkten Fluggastbrücken. Einen Nachteil hat er indes. Die Passagiere müssen im Terminal 2 einchecken und die Sicherheitskontrolle absolvieren und dann in eine U-Bahn steigen. Sie bringt sie dann zum Satelliten. Die Fahrzeit dauert indes nur 40 Sekunden.

In den kommenden Monaten  wird der Innenausbau des Satelliten abgeschlossen. Im Herbst beginnt dann ein umfassender Probebetrieb, bei dem sämtliche Abfertigungsprozesse und Abläufe mit Unterstützung von Statisten getestet und «bei Bedarf optimiert» werden können, wie sich der Flughafen selbst ausdrückt. Die Verantwortlichen in Bayern hoffen, dass es ihnen nicht so geht, wie den Kollegen des Hauptstadtflughafens  BER Berlin-Brandenburg.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies