Seit Jahren geparktFlughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

An den Anblick einer herumstehenden McDonnell Douglas MD-87 haben sich in Madrid viele gewöhnt. Nun soll der herrenlose Jet versteigert werden - wenn sich der Besitzer nicht doch noch meldet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon 2011 beklagte sich der Flughafen Madrid-Barajas über Flugzeuge, die auf seinem Gelände geparkt wurden und für die sich niemand mehr verantwortlich fühlt. Auch eine McDonnell Douglas MD-87 gehörte zu diesen herrenlosen Fliegern.  Heute steht der Zweistrahler mit der Kennung EC-KRV noch immer an Spaniens Hauptstadtflughafen. Er sei schon «Teil der Landschaft des Airports Madrid geworden», kommentiert die Zeitung El Pais.

Nun soll sich die Landschaft jedoch ändern. Flughafendirektorin Elena Mayoral hat am vergangenen Freitag (18. Januar) die Maschine im Boletín Oficial del Estado amtlich als verlassen ausgeschrieben. Weitere Bekanntmachungen werden in den kommenden Monaten folgen. Wenn ein Jahr nach der dritten Ausschreibung niemand Anspruch auf die MD-87 erhebt, kann der Flughafen über sie verfügen. Er wird sie dann versteigern.

Betreiberin Saicus Air ging pleite

Das herrenlose Flugzeug trägt bis heute den Schriftzug seiner letzten Betreiberin: Saicus Air. Die kleine spanische Frachtfluggesellschaft wollte mir der MD-87 ins Passagiergeschäft einsteigen und zwischen Madrid, Las Palmas und Bissau in Guinea-Bissau fliegen. Daraus wurde nichts und der Jet hob nur im Wet-Lease ab, bis Saicus Air im Dezember 2010 pleite ging.

Nun ist die MD-87 laut der Zeitung das letzte herrenlose Flugzeug am Airport Madrid-Barajas. Zuvor hatte man sich nach offiziellen Ausschreibungen anderer Flieger entledigt. «Wir geben sie dann zu Übungszwecken an die Feuerwehr oder als Ausstellungsobjekt an Museen», sagte ein Vertreter des Flughafens 2011 der Nachrichtenagentur Efe. Damals wurde etwa eine Douglas DC-3 an ein Museum gegeben, die zuvor jahrzehntelang in Barajas herumgestanden hatte.

Mehr zum Thema

MD-87 von Saicus Air: Steht in seit Jahren in Madrid.

Herrenlose Flugzeuge

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies