MD-87 von Saicus Air: Steht in seit Jahren in Madrid.

SpanienHerrenlose Flugzeuge

Auf dem Flughafen Madrid stehen acht funktionsfähige Flugzeuge, die niemand mehr abholt. Die Ursachen dafür sind vielfältig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie stehen nicht erst seit gestern dort. An den Flughafen Madrid-Barajas seien die Flugzeuge zwischen 1991 und 2005 gekommen, erklärte Miguel Ángel Oleaga gegenüber der Nachrichtenagentur EFE. Der Chef der Flughafenbetreiberin hat nun eine Weisung erlassen, um die acht herrenlosen Flugzeuge loswerden zu können. Dabei handelt es sich keineswegs nur um Kleinflugzeuge. Unter den verlassenen Fliegern befinden sich auch eine DC3 oder eine MD87.

Wenn die Verantwortlichen einmal feststellen, dass ein abgestelltes Flugzeug seit längerem nicht mehr fliegt, müssen sie den Eigentümer ausfindig machen. Doch der im Register eingetragene Eigner ist oft nicht der eigentliche, sondern nur der Betreiber. Deshalb gibt es immer wieder Fälle, in denen es den Flughafenleuten nicht gelingt, den Besitzer der verlassenen Maschinen zu finden. Dann müssen sie das Flugzeug drei Mal amtlich ausschreiben, um am Ende darüber verfügen zu können. «Wir geben sie dann zu Übungszwecken an die Feuerwehr oder als Ausstellungsobjekt an Museen», sagte Ignacio Aznar vom Flughafen Madrid der Agentur EFE.

In Konkurs

Kürzlich ging etwa eine DC3 an ein Museum, die bereits jahrzehntelang in Barajas herumgestanden hatte. In einem anderen Fall handelt es sich um eine McDonnell MD-87 der spanischen Airline Siacus Air. Die Fluglinie ging bankrott und ließ die Flieger daraufhin stehen. Es gibt aber auch Fälle, bei denen der Eigentümer die Flugzeuge ganz einfach nicht mehr will. So ließ ein Unternehmen etwa gleich drei Gulfstream 1 in Madrid stehen, weil die Eigentümer der Maschinen in Problemen waren und die Führung des Unternehmens die Flieger selbst nicht wollte.

Mehr zum Thema

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Überschwemmung am Flughafen Valencia: Der Flugverkehr musste zwischenzeitlich eingestellt werden.

Gota fria setzt Flughafen Valencia unter Wasser

<strong>Platz 9: </strong>Spanien: 19.289 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Flughafen Madrid-Barajas.

Flughafen Madrid musste wegen Drohne schließen

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin