Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn: bis hierhin kommt man derzeit noch ohne Probleme.

Vorwürfe gegen Michael GarvensFlughafen Köln Bonn beurlaubt Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat des Flughafens Köln Bonn hat Geschäftsführer Michael Garvens beurlaubt. Hintergrund sind Vorwürfe über diverse Verfehlungen, die rund eine Million Euro gekostet haben sollen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Chaostage an deutschen Flughäfen: Nachdem erst gerade bekannt wurde, dass der Bremer Flughafen seinen Geschäftsführer Jürgen Bula abgesetzt hat, knallt es nun auch in Nordrhein-Westfalen. Der Flughafen Köln Bonn hat Geschäftsführer Michael Garvens bis zum 15. Dezember beurlaubt. Das ist das Ergebnis einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung vom Freitag (10. November). Am 15. Dezember findet die nächste Aufsichtsratssitzung statt.

Garvens sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. So soll es etwa laut Wirtschaftsprüfern eine «äußerst ungewöhnlich» hohe Zahl leitender, aber freigestellter Mitarbeiter geben. Ein Angestellter sei seit elf Jahren freigestellt. Zudem soll eine Frachtfirma bezahlt worden sein, ohne Leistungen erbracht zu haben.

Heikel nach Regierungswechsel

Garvens und die restliche Geschäftsleitung haben nun bis Ende nächster Woche Zeit, sich schriftlich zu den Vorwürfen zu äußern. Der Schaden, den Garvens verursacht haben soll, soll sich auf über eine Million Euro belaufen. Garvens hatte die Vorwürfe als nicht begründeten Verdacht zurückgewiesen. Bisher gilt die Unschuldsvermutung.

Das Ganze erhält nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen auch eine politische Dimension. Der Flughafen Köln Bonn befindet sich öffentlicher Hand. Zu ähnlichen Teilen gehört er der Stadt Köln, dem Bundesland und dem Bund. Nach den Landtagswahlen haben SPD und Grüne die Mehrheit verloren. Das zieht einen Wechsel im Aufsichtsrat mit sich. So soll etwa der Vorsitzende Kurt Bodewig (SPD) von Friedrich Merz (CDU) abgelöst werden. Bodewig war offenbar durch einen anonymen Hinweis über die Vorwürfe gegen Garvens informiert worden. Garvens gilt laut Kölner Medien als CDU-nah.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg