SturzflutFlughafen Chennai steht unter Wasser

Die südindische Metropole leidet unter Rekord-Niederschlägen. Auch der Flughafen Chennai wurde überflutet und wurde geschlossen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es sind die schlimmsten Niederschläge seit hundert Jahren. Seit Wochen regnet es in Chennai – dem ehemaligen Madras – heftig. Ganze Quartiere stehen inzwischen unter Wasser, fast 200 Menschen verloren schon ihr Leben, viele mehr ihre Habe. Das normale Leben in der sonst quirligen südindischen Küstenstadt ist weitgehend zum Stillstand gekommen. Die Zentralregierung hat die Armee entsandt, um bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen.

Inzwischen trafen die Niederschläge auch den Flughafen. Das Wasser stieg am Dienstag (1. Dezember) so hoch, dass Vorfeld und Pisten überflutet wurden. Flugzeuge stehen vor den Terminals bis zum Fahrwerk in den Fluten. Der Chennai International Airport musste daher geschlossen werden. Mehrere tausend Passagiere sind gestrandet. Gewisse Flüge wurden nach Bengaluru und Hyderabad umgeleitet, die meisten wurden annulliert.

Lufthansa annullierte Flug nach Chennai

Noch ist nicht klar, wie sich die Situation weiter entwickelt. Die Sperrung des Flughafens Chennai dauert noch mindestens bis zum 6. Dezember an*. Auch die Lufthansa annullierte deshalb vorerst ihre Flüge von Frankfurt in die indische Metropole. Sie fliegt täglich nach Chennai.

* Die Schließung wurde bis zum 6. Dezember verlängert, nachdem sie zuerst nur bis zum 3. Dezember hätte dauern sollen.

Mehr zum Thema

ticker-indien

Indiens Luftfahrtaufsicht massiv unterbesetzt

ticker-indien

Flüge zwischen Indien und China vor Wiederaufnahme

ticker-flughafen

Indischer Flughafen darf seinen Iata-Code GAY nicht ändern

ticker-indien

Indien: Höchste Sicherheitsstufe an allen Flughäfen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack