Flughafen Andorra-La Seu d’Urgell: Verbindungen in europäische Städet als Ziel.

Mit großen TurbopropsFlughafen Andorra will Flüge nach Paris, Frankfurt und Rom

Das Fürstentum will den Tourismus ankurbeln. Dazu wird der Flughafen Andorra-La Seu d’Urgell ausgebaut, um größere Flugzeuge aufnehmen zu können.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen mit seiner 1500 Meter lange Piste liegt auf dem Berg Ensiula in Katalonien. Benutzt wird er bislang für Rettungs- und Privatflüge. Das soll sich aber ändern. Denn rund zwölf Kilometer nördlich liegt Andorra. Und das Fürstentum in den Pyrenäen lebt zu einem großen Teil vom Tourismus.

Der Aeroport Andorra-La Seu d’Urgell hat sich deshalb für 2021 so einiges vorgenommen. Charter- und regionale Flüge sollen die Wirtschaft und den Tourismus der ganzen Region nach der Covid-19 Pandemie ankurbeln. Bis es so weit ist, braucht es jedoch erst Investitionen.

Bis zu ATR 72

Die Einführung eines GPS-Anflugverfahrens im April dieses Jahres sowie die Installation einer neuen Befeuerung ermöglichen nicht nur Flüge abends und frühmorgens, wenn es noch dunkel ist. Auch Starts und Landungen von größeren Flugzeugen werden in Andorra-La Seu d’Urgell dadurch möglich. Flieger mit bis zu 74 Plätzen kann der Flughafen dann empfangen, also ATR 72.

Das Ziel ist den Flughafen, der gemeinsam von der regionalen Regierung Kataloniens und dem Fürstentum geführt wird, mit europäischen Städten wie Madrid, Frankfurt, Paris oder Rom zu verbinden. Laut einer Mitteilung des Aeroports Andorra-La Seu d’Urgell sind bereits spanische und französische Fluggesellschaften daran interessiert, ihn anzufliegen. Andorra ist ein beliebtes Ski- und Einkaufsziel für spanische und französische Touristen. Im Winter kann  man im Staat Ski fahren, das ganze Jahr über profitieren Touristen von reduzierter Mehrwertsteuer auf allerlei elektronische Produkte, Kleidung und Parfums.

Neue Hangars

Der Flughafen wird gerade um vier neue Hangars erweitert, die von privaten Unternehmen gebaut werden. Im Moment sind sechs Firmen am Flughafen tätig, darunter Flugschulen, ein Flugtaxiunternehmen und eine Wartungsfirma.

Mehr zum Thema

Der Flughafen La Seu d'Urgell: hier will Air Andorra landen.

Eine Fluggesellschaft für Andorra

Airbus A300 von SMEA: Neue Frachtairline in San Marino.

Mini-Staat bekommt ein Maxi-Flugzeug

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack