Pakistan: Gefährliche Flüge.

TerrorwarnungUSA erneuern Warnung vor Flügen nach und über Pakistan

Die USA warnen ihre Fluggesellschaften vor Flügen nach und über Pakistan. Als Risiko werden vor allem Extremisten angesehen. Aber auch die Regierung sei ein Unsicherheitsfaktor.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Nachdem es zu Scharmützeln mit Indien an der Grenze kam, sperrte Pakistan vergangenen Februar seinen Luftraum für Überflüge. Das Aufflammen der Kaschmir-Krise hatte auch Folgen für Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines sowie viele andere Fluglinien. Sie mussten Umwege fliegen und mitunter Tankstopps auf dem Weg nach Asien einlegen.

Fluggesellschaften aus den USA mussten sich ebenfalls anpassen. United beispielsweise landete auf dem Weg von Indien in die USA in Frankfurt zwischen, später annullierte die Airline die Verbindung ganz. Alle Anbieter waren deshalb froh, als sie wieder direkt nach Fernost fliegen konnten. Denn die Sonderrouten oder zusätzlichen Stopps gingen ins Geld.

Aktivitäten von Extremisten

Doch die Lage bleibt unsicher. Die USA haben ihre Warnung an amerikanische Airlines vor Silvester um ein Jahr verlängert. Sie gilt jetzt bis zum 1. Januar 2021. In der sogenannten Notam (notice to airmen oder zu Deutsch: Warnung an Piloten) erklärt die Federal Aviation Administration, dass Flüge «nach, aus und über Pakistan» gefährlich seien. Als Grund nennt sie Aktivitäten von Extremisten.

Die Gefahr gelte vor allem am Boden und in niedriger Höhe, so die Luftfahrtbehörde der USA weiter. Flugzeuge könnten mit Gewehren, angegriffen werden. Aber auch das Risiko eines Beschusses mit Ein-Mann-Boden-Luft-Raketen bestehe. Zudem könne es komplexe Angriffe auf Flughäfen geben.

Luftraum könnte wieder gesperrt werden

Nicht nur vor Extremisten warnt die FAA. Sie erklärte auch, es könne jederzeit wieder eine Sperrung des Luftraums geben wegen einer neuerlichen Eskalation des Kaschmir-Konflikts. Die Warnung gilt nur für Fluggesellschaften aus den USA oder solche, die in den USA registrierte Flugzeuge einsetzen.

Mehr zum Thema

Pakistan schließt Luftraum, Indien stoppt Flüge

Pakistan schließt Luftraum, Indien stoppt Flüge

Pakistan: Für die Luftfahrt immer noch eine Problemzone.

Lufthansa und Co. müssen immer noch Umwege fliegen

Der Salzsee Tso Kar in der umstrittenen Region Kashmir: Der Konflikt um die Region trifft die Luftfahrt.

Luftraumsperre zwingt Swiss zu Tankstopp

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies