Lufthansa kam mit einem Airbus A340-300 aus Frankfurt.
A340 und Co. in Berlin

Stelldichein der Großen in Tegel

Jetzt ist es soweit: Die Lufthansa-Airlines fliegen mit ihren größten Flugzeugen nach Berlin-Tegel. Sie bieten zudem gestrandeten Air-Berlin-Passagieren Sonderkonditionen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für Flugzeugfans und wohl auch für viele Mitarbeiter des Flughafens Berlin-Tegel sind diese Tage besonders. Zwischen dem 23. und dem 25. Oktober 2017 setzt Lufthansa zwischen Frankfurt und Berlin einen Airbus A340-300 ein. Auch ab München, Wien und Zürich schicken die Airlines des Konzerns vorübergehend größere Flieger als üblich in die deutsche Hauptstadt.

Man verspüre derzeit eine «außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Tickets», begründete die Lufthansa die ungewöhnliche Maßnahme bei der Bekanntgabe. Hintergrund ist auch das Aus von Air Berlin. Es hat viele Passagiere verunsichert und auf Lufthansa-Airlines wechseln lassen. Zugleich bietet die Lufthansa-Gruppe gestrandeten Air-Berlin-Passagieren Sonderkonditionen. Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss lässt Reisende vergünstigt fliegen, die einen Air-Berlin-Rückflug von/nach Europa für den Zeitraum zwischen 28. Oktober und 15. November 2017 gebucht hatten und deren Flug gestrichen wurde.

Nicht wie üblich

Vorübergehend sind in Tegel deshalb Airbus A330 und A340-300 und A340-600 zu sehen, aber auch Boeing 767. Im November ist dann eine Boeing 747 von Lufthansa standardmäßig zu Gast.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Eindrücke der großen Flieger in Berlin-Tegel.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin