Luftaufnahme des Zentralterminals des New Istanbul Airport: Der Betrieb startet offenbar Ende Dezember.

Zwei Monate späterNeuer Flughafen Istanbul verschiebt großen Umzug

Eröffnet wird der neue Flughafen von Istanbul am 29. Oktober. Der Umzug aller Fluggesellschaften findet aber offenbar erst zwei Monate später statt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Recep Tayyip Erdogan war ganz bestimmt in seiner Antwort. «So etwas gibt es nicht», sagte der Präsident der Türkei Ende September, als er auf Gerüchte angesprochen wurde, der Betriebsstart des neuen Flughafens von Istanbul werde verschoben. «Die Eröffnung findet am 29. Oktober statt. Das Terminal ist bereit, die Pisten sind wirklich sehr schön.»

Eigentlich hat Erdogan mit seiner Aussage auch Recht. Die große Feier zur Eröffnung des Istanbul New Airport wird am 29. Oktober steigen. Das Datum ist für die Türkei symbolträchtig. Es ist der 95. Jahrestag der Ausrufung Republik durch Mustafa Kemal Atatürk 1923. Aber der große Betriebsübergang wurde verschoben, wie die Zeitung Handelsblatt mit Verweis auf einen Brief der staatlichen Flughafenaufsicht DHMI an die am Flughafen operierenden Unternehmen schreibt.

Späterer Big Bang

Eigentlich war geplant, dass am 29. Oktober ein Big Bang stattfindet. Es sollten alle Flüge vom bisherigen Atatürk-Flughafen innerhalb eines Tages zum neuen Airport verlegt werden. Später sprach man von einem Transfer innerhalb von zwei Tagen. Nun aber wird der Betriebsstart auf den 30. und 31. Dezember verlegt, wie es in dem Brief vom 3. Oktober heißt.

Der neue Flughafen hat zwar eine provisorische Betriebserlaubnis erhalten. Auch letzte Tests vor dem Start wurden durchgeführt. Doch nach Verhandlungen «mit relevanten Anspruchsgruppen» sei dem Ministerium empfohlen worden, den großen Umzug zwei Monate später abzuhalten, schreibt die Flughafenaufsicht DHMI im Brief.

Zuerst 90 Millionen Passagiere

Der neue Flughafen an der Schwarzmeer-Küste soll einst 150 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen können und damit der größte der Welt sein. In einer ersten Phase werden es 90 Millionen sein, im Endausbau sind sogar 200 Millionen möglich. Er besitzt zum Start zwei 3750 Meter lange Pisten, einen 95 Meter hohen Kontrollturm und ein massives Zentralterminal. Das alles wurde in einer Rekordzeit von weniger als vier Jahren errichtet.

Möglich ist es noch, dass in einer ersten Phase einfach nur gewisse Flüge am New Istanbul Airport starten. So würden alle das Gesicht wahren, die immer betont haben, man werde Ende Oktober umziehen. Eine offizielle Stellungnahme der Betreibergesellschaft steht noch aus.

Mehr zum Thema

Tausende Lastwagen sind auf der Baustelle des Istanbul New Airports ständig unterwegs. Sie tragen Erdreich an Stellen ab, wo noch nicht gebaut wird oder keine Bauten zu stehen kommen.

In 42 Monaten von null auf 90 Millionen

Leere Schalter am Neuen Flughafen Istanbul: Hier soll bald Testgepäck aufgegeben werden.

Neuer Flughafen von Istanbul testet den Betrieb

ticker-tuerkei

Türkei erwägt Verbot von Powerbanks an Bord

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies