Die Türkei erwägt aus Sicherheitsgründen ein Verbot von tragbaren Ladegeräten an Bord von Flugzeuge . Hintergrund ist ein Vorfall auf einem Flug von Asiana von Istanbul nach Seoul: Über Kasachstan musste das Flugzeug umkehren, nachdem ein Passagier eine Powerbank zwischen die Sitze fallen ließ, wo sie steckenblieb und nicht geborgen werden konnte.
Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu warnte gemäß dem Portal Daily Sabah, dass Lithium-Akkus in Geräten wie Laptops, Handys, E-Zigaretten oder Powerbanks bei Beschädigung Rauch, Feuer oder extreme Hitze entwickeln könnten. Würden sie gequetscht oder geschlagen, steige das Brandrisiko. Er betonte die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und verwies auf einen Vorfall in Südkorea, bei dem im Januar eine Powerbank einen Brand verursachte, der ein Flugzeug zerstörte.