Pistenkreuz in Zürich: Die Bahnen bekommen neue Bezeichnungen - aber erst später.

VerschiebungFlughafen Zürich tauft seine Pisten erst 2026 um

Eigentlich hätte der größte Schweizer Flughafen seine Pisten dieses Jahr umbenennen müssen. Doch jetzt wurde das Projekt in Zürich verschoben.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Der klassische Kompass ist für die Navigation in der Luftfahrt noch immer wichtig - trotz GPS. Denn das Global Positioning System ermöglicht zwar eine genaue Ortsbestimmung. Die Flugrichtung kann es aber nur dann zeigen, wenn sich das Flugzeug stetig bewegt.

Zudem können die GPS-Signale aufgrund von Hindernissen oder ungünstigem Wetter ausfallen. Oder sie können gestört werden, wie es zuletzt gehäuft passiert. Da kommt der gute alte Kompass ins Spiel. Doch er hat einen Nachteil. Seine Nadel zeigt nicht genau nach Norden, sondern zum geomagnetischen Nordpol. 

Aus 10/28 wird 09/27

Und der wandert, weil sich das Magnetfeld der Erde ändert. Das hat Folgen für Flughäfen weltweit. Sie müssen ihre Pisten von Zeit zu Zeit umbenennen, die nach ihrer geomagnetischen Ausrichtung benannt sind. 2021 wurde beschlossen, das auch am größten Schweizer Airport zu tun. Die Piste 10/28 in Zürich wird zur 09/27, die Piste 16/34 zur 15/33 und die Piste 14/32 zur 13/31.

Geplant war der Wechsel für 2024. Doch inzwischen gilt ein späterer Termin. Man plane die Umbenennung jetzt auf Mitte 2026, erklärt ein Sprecher des Bundesamtes für Zivilluftfahrt Bazl gegenüber aeroTELEGRAPH. Das sei so mit dem Flughafen Zürich vereinbart worden.

Aufwändiges Projekt

Kein Wunder. Die Umstellung ist aufwändig. Der Airport von Zürich muss Markierungen, Hinweisschilder, IT-Systeme, Publikationen und Dokumentationen anpassen. Das braucht Zeit und kostet Geld.

Flughäfen bezeichnen ihre Pisten weltweit gemäß ihrer Ausrichtung, wobei eine Kompassrose als Grundlage genommen wird. Eine genau nach Süden zeigende Start- und Landebahn würde demnach 18 heißen, wobei das 18 für 180 Grad steht. In die Gegenrichtung würde sie als 36 bezeichnet, weil sie dann nach Norden zeigt. Eine genau nach Osten zeigende Bahn würde demnach 09 heißen, wobei das 09 für 90 Grad steht, in Gegenrichtung wäre sie die 27.

Mehr zum Thema

Die drei Start- und Landebahnen des Flughafens Zürich: Sie bekommen 2024 neue Bezeichnungen.

Flughafen Zürich benennt seine Pisten um

Piste 32 des Flughafens Zürich: Steht eine Umbenennung an?

Wie der magnetische Nordpol Pisten beeinflusst

Blick auf den Flughafen Zürich: Er darf jetzt seine Pisten 28 und 32 verlängern.

Der Flughafen Zürich bekommt längere Pisten

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies