Wien: 102.667 Starts, davon 20.163 verspätet - 19,64 Prozent.

Besucherterrasse erweitertFlughafen Wien bietet mehr Aussicht

Der Flughafen der österreichischen Hauptstadt hat die Besucherterrasse vergrößert. Künftig gibt es 180-Grad-Sicht - und das neu auch im Winter.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Planespotter, Fernweh-Leidende und Eltern werden sich freuen. Der Flughafen Wien hat die Aussichtsplattform am Dach des Terminal 3 um fast ein Drittel vergrößert. Sie ist statt 250 nun 306 Meter lang und weist eine Fläche von 1735 Quadratmeter auf. Die erweiterte Terrasse bietet damit ab Donnerstag (29. Dezember) eine 180-Grad-Sicht auf das Areal des Airports, neu auch nach Süden und Nordosten. «Eingesehen werden können damit künftig auch Frachtflugzeugpositionen und die Piste 16», so der Flughafen Wien in einer Mitteilung.

Die Wiener Aussichtsterrasse ist nicht nur größer, sie ist auch länger geöffnet. Neu ist sie auch im Winter zugänglich und ganzjährig täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Von Mai bis September kann man gar von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr nach Flugzeuge gucken.

Mehr zum Thema

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

ticker-oesterreich

Österreichs Flughäfen mit leichtem Passagierwachstum – Fracht legt deutlich zu

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack