Belo Horizonte-Pampulha: Mitten in der Stadt gelegen.

Belo Horizonte-PampulhaFlughafen verliert fast zwei Drittel des Angebots

Azul stellt ihre Flüge zum Stadtflughafen Pampulha von Belo Horizonte ein. Dadurch verliert er den wichtigsten Kunden. Dennoch will der Betreiber weitermachen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Für den Aeroporto de Belo Horizonte-Pampulha ist es ein harter Schlag. Die Billigairline Azul hat beschlossen, ihre Flüge an den Stadtflughafen der 2,5-Millionenmetropole 350 Kilometer nördlich von Rio de Janeiro am 4. April einzustellen. Bislang flog sie zwei Mal pro Tag an ihre Hauptbasis Campinas und zwei Mal nach Rio de Janeiro-Santos Dumont.

Mit dem Auszug Azuls verliert der kleine Flughafen Belo Horizontes auf einen Schlag den größten Kunden und fast zwei Drittel seines Angebots. Die beiden einzigen verbleibenden Fluggesellschaften sind nun die neu gegründete Flyways und Passaredo. Sie fliegen an einzelnen Tagen regionale Routen. Schon jetzt war Pampulha nicht überaus betriebsam. An einem durchschnittlichen Tag zählte der Flughafen 270 Passagiere.

Stadt hat anderen Großflughafen

Trotz der schlechten Nachrichten will der Flughafenbetreiber Infraero weiter machen. Man werde den Betrieb aufrecht erhalten, so die Behörde. Belo Horizonte hat mit Confins einen zweiten Flughafen, der wesentlich größer ist und den meisten Verkehr aufnimmt. Er wurde 2014 in private Hände übergeben. Seither sind der Flughafen Zürich und der brasilianische Infrastrukturkonzern Companhia de Concessões Rodoviárias für die Führung zuständig. Sie erhielten eine Lizenz für 30 Jahre.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg