ATR 72 von Flyways: Billige Tarife auf regionalen Strecken.

Flyways und SeteEine Neugeburt und ein Grounding in Brasilien

Flyways Linhas Aéreas steigt neu ins Geschäft ein, Sete Linhas Aéreas gibt auf. Der Luftfahrtmarkt Brasilien ist schwierig, lockt aber viele Anbieter magisch an.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Schuld seien die politische Großwetterlage und das konjunkturelle Klima, schreibt Sete Linhas Aéreas auf ihrer Internetseite. Ende Dezember stellt die 1976 gegründete brasilianische Fluggesellschaft ihre Linienflüge ein. Mit 4 Embraer E120 hat sie bisher in den Bundesstaaten Pará, Maranhão, Tocantins, Goiás und im Bundesdistrikt regionale Strecken bedient. Die Betriebseinstellung soll indes nur temporär sein. In der Auszeit werde man einen Ersatz für die Flotte mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren suchen und ein angepasstes Streckennetz planen. Charterflüge führt Sete weiterhin durch.

Der brasilianische Markt gilt als sehr schwierig. Jahrelang stiegen zwar die Passagierzahlen, getragen von der Expansion der nationalen Wirtschaft, deutlich an. Doch gleichzeitig stieg das Angebot überproportional und sanken die Preise. Die großen TAM und Gol schrieben in den vergangenen drei Jahren durchgehend Verluste. Kleinere Anbieter hatten mit Nischen mitunter mehr Erfolg. Doch seit Juli 2014 schrumpft die Wirtschaftsleistung. Seither geht die Nachfrage stark zurück.

Flyways will Passagieren guten Service bieten

Dennoch wagen sich auch neue Anbieter an den Start. Die Aufsichtsbehörde Anac Agência Nacional de Aviação Civil hat Anfang Dezember Flyways Linhas Aéreas die Betriebsbewilligung erteilt. Am Montag (28. Dezember) nahm die neue Fluggesellschaft nun ihre Flüge auf. Mit zwei ATR 72 wird sie künftig vom Stadtflughafen Pampulha in Belo Horizonte nach Rio de Janeiro Galeão fliegen.

Als weitere Ziele sind Uberaba und Ipatinga geplant. Diese Flüge innerhalb des Bundesstaates Minas Gerais werden  am 30. Dezember und 4. Januar aufgenommen. Flyways Linhas Aéreas wurde 2014 gegründet. Die Fluglinie will auf ihren regionalen Strecken günstige Tarife mit Service anbieten. Im Ticket inbegriffen sind Snacks und Getränke an Bord.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg