Jet von Wizz Air am Flughafen Tirana: Billigflieger dominieren.
Mehr als zehn Millionen Reisende

Flughafen Tirana überholt Belgrad

Der Flughafen der albanischen Hauptstadt hat ein rasantes Wachstum hingelegt - und wird Belgrad bei den Passagierzahlen überholen. Konkurrenz droht Tirana aus dem Inland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als der Flughafen Tirana mitten in der Corona-Pandemie im Jahr 2020 von der albanischen Kastrati Group für rund 99 Millionen Euro übernommen wurde, gab es zwar große Träume für die Zukunft. Dass es jedoch gelingen könnte, in nur vier Jahren die Passagierzahlen von 1,3 Millionen (2020) auf 10,5 Millionen (2024) anzuheben, war wohl auch für das Management des Flughafens der albanischen Hauptstadt zunächst nur schwer vorstellbar.

Doch als am 9. November 2024 Transavia-Flug HV6935 aus Amsterdam in Tirana landete, begrüßte der Airport den zehnmillionsten Fluggast des Jahres. Somit ist das Ziel von 10,5 Reisenden bis Jahresende in greifbarer Nähe.

Wizz Air und Ryanair dominieren

Damit wird der Flughafen Tirana seinem größten Konkurrenten, dem Flughafen Belgrad, den Titel als Nummer 1 im Westbalkan abnehmen. Denn der Airport der serbischen Hauptstadt begrüßte vergangene Woche erst den achtmillionsten Reisenden des Jahres.

Die Entwicklung in Tirana hatte sich in den vergangenen Jahren abgezeichnet. Mit dem Ausbau seiner Infrastruktur, der Erweiterung der Terminal- und Flugzeugabstellflächen sowie der massiven Bewerbung des Standortes unter Billigfluglinien konnten zahlreiche neue Fluggesellschaften gewonnen werden. Heute bedienen 23 Fluglinien rund 100 Destinationen in Europa und im Nahen Osten. Rund 75 Prozent des Verkehrs werden durch die Billigflugriesen Wizz Air und Ryanair abgedeckt.

Neue Konkurrenz aus dem Inland

Ob der Flughafen Tirana den Rekordwert in Zukunft halten wird können, wird das kommende Jahr zeigen. Denn nach den Wünschen von Albaniens Ministerpräsident Edi Rama, soll dann der neue Flughafen in Vlora, nur unweit der beliebten Strände der albanischen Rivera, im nächsten Sommer die ersten Fluggesellschaften begrüßen.

Das beauftragte Bauunternehmen hat erst vor Kurzem berichtet, dass im April 2025 die Bauarbeiten abgeschlossen sein sollen. Eine 3200 Meter lange Piste, die längste in Albanien, und ein 25.000 Quadratmeter großes Terminal soll sonnenhungrige Reisende eine direkte Anreise in die Urlaubsregionen Albaniens ermöglichen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Airport Tirana: Der Verkehr ...

Flughafen Tirana will Belgrad vom Balkan-Thron stoßen

Flugzeuge am Tirana International Airport: Ausbau geplant.

Flughafen Tirana drückt beim Ausbau auf Tempo

Vlora International Airport: So soll er nach dem Bau aussehen.

Albanien erhält dritten internationalen Flughafen

flughafen tirana frabbi

«Tirana unter die 50 größten Flughäfen in Europa bringen»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg