Jet von Wizz Air am Flughafen Tirana: Billigflieger dominieren.

Mehr als zehn Millionen ReisendeFlughafen Tirana überholt Belgrad

Der Flughafen der albanischen Hauptstadt hat ein rasantes Wachstum hingelegt - und wird Belgrad bei den Passagierzahlen überholen. Konkurrenz droht Tirana aus dem Inland.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als der Flughafen Tirana mitten in der Corona-Pandemie im Jahr 2020 von der albanischen Kastrati Group für rund 99 Millionen Euro übernommen wurde, gab es zwar große Träume für die Zukunft. Dass es jedoch gelingen könnte, in nur vier Jahren die Passagierzahlen von 1,3 Millionen (2020) auf 10,5 Millionen (2024) anzuheben, war wohl auch für das Management des Flughafens der albanischen Hauptstadt zunächst nur schwer vorstellbar.

Doch als am 9. November 2024 Transavia-Flug HV6935 aus Amsterdam in Tirana landete, begrüßte der Airport den zehnmillionsten Fluggast des Jahres. Somit ist das Ziel von 10,5 Reisenden bis Jahresende in greifbarer Nähe.

Wizz Air und Ryanair dominieren

Damit wird der Flughafen Tirana seinem größten Konkurrenten, dem Flughafen Belgrad, den Titel als Nummer 1 im Westbalkan abnehmen. Denn der Airport der serbischen Hauptstadt begrüßte vergangene Woche erst den achtmillionsten Reisenden des Jahres.

Die Entwicklung in Tirana hatte sich in den vergangenen Jahren abgezeichnet. Mit dem Ausbau seiner Infrastruktur, der Erweiterung der Terminal- und Flugzeugabstellflächen sowie der massiven Bewerbung des Standortes unter Billigfluglinien konnten zahlreiche neue Fluggesellschaften gewonnen werden. Heute bedienen 23 Fluglinien rund 100 Destinationen in Europa und im Nahen Osten. Rund 75 Prozent des Verkehrs werden durch die Billigflugriesen Wizz Air und Ryanair abgedeckt.

Neue Konkurrenz aus dem Inland

Ob der Flughafen Tirana den Rekordwert in Zukunft halten wird können, wird das kommende Jahr zeigen. Denn nach den Wünschen von Albaniens Ministerpräsident Edi Rama, soll dann der neue Flughafen in Vlora, nur unweit der beliebten Strände der albanischen Rivera, im nächsten Sommer die ersten Fluggesellschaften begrüßen.

Das beauftragte Bauunternehmen hat erst vor Kurzem berichtet, dass im April 2025 die Bauarbeiten abgeschlossen sein sollen. Eine 3200 Meter lange Piste, die längste in Albanien, und ein 25.000 Quadratmeter großes Terminal soll sonnenhungrige Reisende eine direkte Anreise in die Urlaubsregionen Albaniens ermöglichen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Airport Tirana: Der Verkehr ...

Flughafen Tirana will Belgrad vom Balkan-Thron stoßen

Flugzeuge am Tirana International Airport: Ausbau geplant.

Flughafen Tirana drückt beim Ausbau auf Tempo

Vlora International Airport: So soll er nach dem Bau aussehen.

Albanien erhält dritten internationalen Flughafen

Airbus A320 von Chair: Die Airline setzt vermehrt auf das Modell.

Zürich-Route von Chair Airlines wird neuen albanischen Flughafen einweihen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg