Terminal 3 des Flughafens Jakarta: Keine gute Visitenkarte.
Ausbau von Terminal 3

Flughafen Jakarta bekommt etwas Luft

Indonesien hat das Terminal 3 des überlasteten Soekarno-Hatta International Airport ausgebaut. Zur wirklichen Entlastung reicht das aber nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Kultur, die Strände, das Essen – all das zieht Reisende zunehmend nach Indonesien. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Touristen beinahe verdoppelt, auf inzwischen 9,7 Millionen jährlich. Hinzu kommt die mit rund 5 Prozent jährlich wachsende Wirtschaft, die auch den Geschäftsverkehr anschwellen lässt. Mit diesem Boom konnte die Infrastruktur des Landes nicht mithalten.

Der Soekarno-Hatta International Airport zwanzig Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Jakarta als wichtigstem Drehkreuz  des Landes ist chronisch überlastet. Auch das erst 2011 eröffnete Terminal 3 musste bereits nach wenigen Jahren mehr Passagiere aufnehmen als eins geplant. Das führte zu teilweise chaotischen Verhältnissen. Dieses Bild will die Regierung ändern. Sie startete ein Ausbauprogramm für die wichtigsten Flughäfen des Landes.

Ausbau reicht knapp

Nun wurde als wichtiger Schritt eine 650 Millionen Dollar teuere Erweiterung des Flughafens von Jakarta eröffnet. Nationalairline Garuda verlagerte am 9. August ihre Inlandsflüge in den neuen Bereich des Terminal 3, im September folgen die internationalen Verbindungen. Und bis Ende des Jahres wechseln auch andere ausländische Fluggesellschaften.

Damit ist es nicht getan. Auch die beiden Terminals 1 und 2 werden überholt. So soll die Kapazität des Flughafens Jakarta bis Anfang 2018 auf 62 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht werden. Das reicht dann zumindest für die heutigen Bedürfnisse. Hinzu kommt der Bau einer dritten Piste.

Neuer Flughafen lässt auf sich warten

Nicht vom Fleck kommt dagegen der geplante Bau eines zweiten internationalen Flughafens bei Jakarta. Der Karawang Airport ist zwar seit Jahren geplant, aber die Bauarbeiten wurden noch nicht aufgenommen. In Indonesien wird es daher noch länger eng bleiben.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg