Terminal 3 des Flughafens Jakarta: Keine gute Visitenkarte.

Ausbau von Terminal 3Flughafen Jakarta bekommt etwas Luft

Indonesien hat das Terminal 3 des überlasteten Soekarno-Hatta International Airport ausgebaut. Zur wirklichen Entlastung reicht das aber nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Kultur, die Strände, das Essen – all das zieht Reisende zunehmend nach Indonesien. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Touristen beinahe verdoppelt, auf inzwischen 9,7 Millionen jährlich. Hinzu kommt die mit rund 5 Prozent jährlich wachsende Wirtschaft, die auch den Geschäftsverkehr anschwellen lässt. Mit diesem Boom konnte die Infrastruktur des Landes nicht mithalten.

Der Soekarno-Hatta International Airport zwanzig Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Jakarta als wichtigstem Drehkreuz  des Landes ist chronisch überlastet. Auch das erst 2011 eröffnete Terminal 3 musste bereits nach wenigen Jahren mehr Passagiere aufnehmen als eins geplant. Das führte zu teilweise chaotischen Verhältnissen. Dieses Bild will die Regierung ändern. Sie startete ein Ausbauprogramm für die wichtigsten Flughäfen des Landes.

Ausbau reicht knapp

Nun wurde als wichtiger Schritt eine 650 Millionen Dollar teuere Erweiterung des Flughafens von Jakarta eröffnet. Nationalairline Garuda verlagerte am 9. August ihre Inlandsflüge in den neuen Bereich des Terminal 3, im September folgen die internationalen Verbindungen. Und bis Ende des Jahres wechseln auch andere ausländische Fluggesellschaften.

Damit ist es nicht getan. Auch die beiden Terminals 1 und 2 werden überholt. So soll die Kapazität des Flughafens Jakarta bis Anfang 2018 auf 62 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht werden. Das reicht dann zumindest für die heutigen Bedürfnisse. Hinzu kommt der Bau einer dritten Piste.

Neuer Flughafen lässt auf sich warten

Nicht vom Fleck kommt dagegen der geplante Bau eines zweiten internationalen Flughafens bei Jakarta. Der Karawang Airport ist zwar seit Jahren geplant, aber die Bauarbeiten wurden noch nicht aufgenommen. In Indonesien wird es daher noch länger eng bleiben.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies