Kontrollturm in Straubing: Bald ist hier etwas mehr los.
Im Businessjet

Ein Mini-Linienflug ab dem Flughafen Straubing

Es ist der erste Linienflug für Straubing. Ab sofort fliegt die dänische Flexflight mit einem Businessjet vom niederbayerischen Flughafen nach Salzburg. Warum?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Er nennt sich zwar selbst International Airport. Doch der Flugplatz Straubing-Wallmühle ist nicht der Ort, von wo aus man die große weite Welt erkunden kann. Vor allem Geschäfts- und Privatflieger benutzen ihn bisher und sorgen für rund 50.000 jährliche Passagiere. Nun bekommt der 1972 eröffnete Flughafen in Niederbayern aber seinen ersten Linienflug.

Die dänische Flexflight fliegt ab Donnerstag (3. März) ein Mal pro Woche von Straubing nach Salzburg, wie der Luftfahrt-Datenanbieter CH Aviation berichtet. Eingesetzt werden die unternehmenseigenen Businessjets von Typ Cessna Citation mit 7 Sitzplätzen. Abflug von Flug W2 113 ist in Straubing um 12 Uhr.  Die Flugzeit beträgt 30 Minuten. Tickets kann man bei den meisten Reisebüros kaufen.

Flexflight setzt hohe Ticketpreise

Flexflight ist eine Charterairline und bietet daneben als Hauptgeschäft Ticketinglösungen für Airlines an. Wenn Fluggesellschaften der Aufbau einer eigenen Infrastruktur zu teuer ist, können sie den Verkauf über die Dänen abwickeln. Dafür ist das Unternehmen Mitglied der Internationalen Luftfahrtvereinigung Iata über welche die Verrechnung läuft.

Damit die Mitgliedschaft gültig bleibt, muss Flexflight selber regelmäßige Flüge unter dem eigenen Iata-Code W2 durchführen. Daher wohl auch die doch eher ungewöhnliche Straubing-Strecke. Der Preis ist denn auch entsprechend prohibitiv. Flexflight verlangt für einen Hin- und Rückflug 600 Euro.

Billiger mit dem Auto

Mit dem Auto ist die Reise mit rund 2:20 Stunden länger aber auch bedeutend billiger. Dafür bekommt man in der Cessna Citation von Flexflight echtes Business-Feeling. Flexflight will das neue Angebot nicht kommentieren.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack