... genauso wie auf der Heckflosse...

ZuschüsseDüsseldorf bezahlt Eurowings für Langstreckenpassagiere

Köln verliert die Eurowings-Langstrecke zugunsten von Düsseldorf. Nun ist klar, wie der Rivale die Billigairline von sich überzeugt hat.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Für Köln war es ein harter Schlag, in Düsseldorf jubelte man. Anfang Februar gab Eurowings bekannt, die Langstrecke aus Köln abzuziehen und stattdessen ausgerechnet auf die Stadt zu setzen, mit der Köln seit jeher auf Kriegsfuß steht. Für diesen Triumph haben die Düsseldorfer hart gekämpft, zeigt nun ein Bericht der Zeitung Rheinische Post.

Zum einen hat der Flughafen Eurowings versprochen, dass die Fluggesellschaft den Flugsteig B, der in der Mitte des Airports gelegen ist, so gut wie alleine nutzen darf. So können Umsteigepassagiere schnellstmöglich ins Langstreckenterminal C gelangen. Außerdem musste der Flughafen versprechen, dass er die Gepäckabfertigung in den Griff bekommt. Zuletzt gab es in DUS, so der Iata-Code, Probleme.

Zehn Euro pro Passagier

Und dann gab es noch ein drittes Argument, das Eurowings zum Wechsel bewogen haben dürfte. Für jeden zusätzlichen Passagier auf Interkontinentalstrecken gibt es laut der Rheinischen Post eine Prämie von zehn Euro. Allein durch die erwarteten mindestens eine Million Passagiere im Jahr dürfte das also zehn Millionen Euro in die Eurowings-Kasse geben. Hinzu kommen noch einmal zusätzlich bis sechs Euro für jeden neuen Umsteiger.

Der Flughafen bestätigte die Zahlen inzwischen. Neuen Airlines durch Prämien Anreize zu geben, sei ein ganz normales Vorgehen. Dass man Eurowings den Flugsteig B so gut wie alleine zur Verfügung stelle, stimme aber nicht. Die Flüge würden über alle drei Flugsteige verteilt und der Flugsteig B werde von allen Gästen genutzt.

Anm. d. Red am 16. 02. und 08:12 Uhr: Wir haben den Artikel um das Dementi des Düsseldorfer Flughafens zu der Nutzung des Flugsteigs B ergänzt. 

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies