Schlangen am Schalter: Passagiere informieren sich am Samstag über ihre Optionen.

Gepäcksortieranlage defektDüsseldorf kämpft mit Verspätungen

Am Samstag stieg am Flughafen Düsseldorf die Gepäcksortieranlage aus. Das führte zu Chaos am Airport und Verspätungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

70 Millionen Euro investierte der Flughafen Düsseldorf. Mit dem Geld baute er von 2010 bis 2015 seine Gepäcksortieranlage völlig um- und aus. Koffer und Taschen sollten damit schneller und zuverlässiger zu den Passagieren beziehungsweise zu den abfliegenden Flugzeugen kommen. Zumindest am Samstag (2. September) konnte dieses Ziel nicht eingehalten werden. Um 10 Uhr morgens stand die hochmoderne Gepäckanlage plötzlich still.

Darum konnte am Flughafen Düsseldorf am Samstag an den Check-in-Schaltern kein Gepäck mehr aufgegeben werden, wie die Zeitung Express berichtet. In vielen Fällen entschieden sich die Piloten, ohne Gepäck abzufliegen, um ihren Slot nicht zu verlieren. Trotzdem kam es im Schnitt zu 46 Minuten Verspätung. Insgesamt war ein Drittel der Flüge in DUS verspätet. Vor den Schaltern der Airlines kam es zu langen Schlangen.

Mehr zum Thema

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin