Embraer E-195 E2 von Air Peace: Die Airline erhebt schwere Vorwürfe an die Ölindustrie.

Warnung in Nigeria«Drei Tage, dann werden alle Airlines schließen müssen»

Eigentlich ist Nigeria ein Land, das selbst Öl produziert. Und trotzdem geht den Fluggesellschaften gerade das Kerosin aus. 

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist eine ziemlich eindeutige Warnung, die der Chef von Air Peace stellvertretend für alle Fluggesellschaften des Landes am Montag vor dem nigerianischen Parlament aussprach. «Nur noch drei Tage, dann werden alle Fluggesellschaften in Nigeria schließen müssen», so Allen Onyema. «Das ist keine Drohung an das Land, es ist eine Tatsache.»

Schon seit zwei Wochen hatten die in Nigeria tätigen Fluggesellschaften Schwierigkeiten, Kerosin zum richtigen Preis und in der gewünschten Menge zu erhalten. Am stärksten betroffen sind die inländischen Airlines. Sie werfen den Ölvermarktern im Land vor, den Treibstoff bewusst zu verknappen - und so die Preise hochzutreiben.

Enorm hohe Ticketpreise

Selbst wenn das Kerosin nicht ausgehe, würden daher höhere Ticketpreise resultieren, warnt der Verband Airline Operators of Nigeria. «Wenn wir so weitermachen, wird das letzte Ticket, das Sie bekommen, etwa 120.000 Naira kosten.» Das wären rund 270 Euro. Da das Land eine massiv geringere Kaufkraft als zum Beispiel Deutschland hat, wären das für uns rund 2700 Euro.

Der hohe Kerosinpreis wirkt sich laut dem Airlineverband nicht nur auf die Kosten für Flugtickets aus, sondern auch auf die Sicherheit. Denn in dem Bemühen, die Kosten wieder hereinzuholen, könnten die Fluggesellschaften versucht sein, eine Verlängerung von Wartungsintervallen zu erwägen.

Künstliche Verknappung?

Die Fluggesellschaften verlangen entweder einen Preisdeckel oder das Recht, selbst Treibstoff zu importieren. Laut lokalen Medien haben sie dabei die Politik auf ihrer Seite. Laut der Nigeria Midstream and Downstream Regulatory Authority, die für den Ölmarkt zuständig ist, sollte das Land eigentlich über ein Überangebot von Flugbenzin verfügen.

Mehr zum Thema

Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Ha’apai: Folgen in 10.000 Kilometer Entfernung.

Air France und KLM machen nach Ölpest Druck auf Peru

Flughafen im nigerianischen Lagos: Kerosin fehlt.

Nigeria steckt Ghana mit Luftfahrtkrise an

Flughafen Belo Horizonte: Treibstoffkrise.

Flughäfen in Brasilien geht das Kerosin aus

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies