Blick auf den Flughafen Heathrow: British Airways ist die größte Airline am Platz.

Kürzere Start- und LandebahnBritish Airways bevorzugt für London-Heathrow dritte Piste ohne Autobahn-Umbau

In England wird über die Lage und Länge der geplanten dritten Piste am Flughafen London-Heathrow gestritten. Laut der Betreibergesellschaft hätten Airlines Probleme mit einer kürzeren Variante. Doch der Chef von British Airways sieht das anders.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kein Flughafen in Europa fertigt mehr Passagiere ab als London-Heathrow. Das Management erwartet in diesem Jahr 85,1 Millionen Reisende. Anders als die nachfolgenden Flughäfen – Istanbul, Paris-Charles de Gaulle, Amsterdam und Madrid – bewältigt Heathrow diesen Verkehr mit nur zwei Start- und Landebahnen. Derweil wird in Großbritannien seit fast zwei Jahrzehnten über den Bau einer dritten Piste gestritten.

Im Juni bekräftigte die britische Regierung ihr Ziel, die dritte Piste in Heathrow bis 2035 in Betrieb zu nehmen. Nun wird über Lage und Länge der künftigen Bahn debattiert. Möglich wurde diese Diskussion erst, weil der aktuelle Betreiber, Heathrow Airport Holdings, Konkurrenz erhalten hat für den Ausbau. Mit der Arora Group des britisch-indischen Milliardärs Surinder Arora hat ein zweites Unternehmen einen eigenen Entwurf vorgelegt.

Zwei Konzepte: Heathrow Airport Holdings versus Arora Group

Heathrow Airport Holdings schlägt eine 3500 Meter lange Piste vor, die nordwestlich der bestehenden Nordbahn entstehen soll. Dafür müsste die querende Autobahn M25 in einen Tunnel verlegt werden. Die Arora Group plant eine deutlich kürzere Liste von 2800 Metern. Die M25 würde davon unberührt bleiben. Ohne die Arora-Group-Pläne zu nennen, erklärt Heathrow Airport Holdings vor einige Zeit, dass einige Fluggesellschaften Bedenken geäußert hätten, dass eine kurze Piste nicht optimal für Langstreckenflüge wäre.

Der Plan der Arora Group für den Heathrow-Ausbau: Die dritte Piste erreicht nicht die Autobahn M25.

British Airways wird es wohl nicht gewesen sein. Der Chef der mit Abstand größten Airline in Heathrow, Sean Doyle, sagte am 10. November im Rahmen einer Konferenz: «Wenn man eine Verlegung der M25 vermeiden kann, sollte man eine Verlegung der M25 vermeiden.» Und Doyle wurde noch konkreter, wie der Sender BBC berichtet: «Ich denke, wir sollten nach Möglichkeiten suchen, eine kürzere Start- und Landebahn zu bauen.»

British Airways mit Abstand größte Airline in London-Heathrow

Der Flughafen London-Heathrow ist das globale Drehkreuz von British Airways und hat einen Marktanteil von rund 50 Prozent. Die Fluggesellschaft hat also ein zentrales Interesse daran, wie die geplante dritte Piste aussehen wird. Airport und Fluggesellschaft liegen allerdings bereits seit längerem im Clinch: Heathrow hat angekündigt, die Gebühren zu erhöhen, British Airways hat gedroht, Verkehre an andere europäische Flughäfen zu verlagern.

Zumindest der Streit um die Länge der Piste wird bald entschieden sein: Die britische Regierung will laut BBC Ende dieses Monats bekanntgeben, welcher Bauträger den Auftrag für die dritte Start- und Landebahn am Flughafen London-Heathrow erhält.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Ein Entwurf der Arora Group: Ihr Konzept trägt den Namen Heathrow West.

Um den Ausbau des Flughafens London-Heathrow ist ein Konkurrenzkampf entbrannt

ber airport flughafen

Flughäfen droht nach Cyberangriff eine weitere Woche mit Problemen

ticker-flughafen

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies