Flughafen in Lagos: Boeing will bei der Verbesserung der Infrastruktur helfen.

Boeing hilft Nigeria

Der Flugzeugbauer unterstützt das Land beim Aufbau einer soliden Luftfahrt-Infrastruktur - auch aus Eigeninteresse.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Sicherheit der Flughäfen und Fluggesellschaften Afrikas steht in der Kritik. Schlechte Infrastruktur, überalterte Flotten, viele Unfälle - das alles keine vertrauenserweckenden Anzeichen. Den letzten großen Rückschlag musste Nigeria hinnehmen. Anfang Juni dieses Jahres stürzten Maschinen der nigerianischen Allied Air in Ghana und von Dana Air ab. Mehr als 150 Menschen kamen an jenem Wochenende ums Leben. In Nigeria will man nun handeln. Das Land bekommt dabei Hilfe aus den USA.

Der Flugzeugbauer Boeing erarbeitete gemeinsam mit dem nigerianischen Luftfahrtministerium einen Aktionsplan , mit dem Nigeria zu einem Knotenpunkt für Zivilluftfahrt und Training werden soll. Es gibt einiges zu tun. Unter anderem will Boeing Reparatur-und Wartungs-Stationen im ganzen Land errichten und ein eigenes Schulungszentrum aufbauen, in dem Aviatik-Fachkräfte angelernt werden, berichtet die Zeitung Businessday.

Frühwarnsystem

Außerdem wollen die Amerikaner die Flotten der Airlines des Landes genau untersuchen und dann bei einer radikalen Erneuerung behilflich sein. Sie wollen dabei ein Konzept entwickeln, das den nigerianischen Airlines dabei hilft, ihre Flotten angemessen zu erweitern, zu managen und flugtüchtig zu halten. Außerdem soll eine Art Frühwarnsystem entwickelt werden, das frühzeitig bemerkt, wenn eine Fluggesellschaft ihren Betrieb nicht mehr ordnungsgemäß und nach internationalen Sicherheitsstandards durchführt. Sämtliche bestehenden Standorte, ob Wartung, Technik, Ausbildung, sollen die Boeing-Fachleute genauestens untersuchen - und im Zweifel komplett umkrempeln.

Aus reiner Nächstenliebe greift Boeing Nigerias Behörden sicher nicht unter die Arme. Immerhin gehört Afrika trotz aller Probleme zu den Boomregionen der Luftfahrt. Zu verdanken hat die Branche das vor allem der größer werdenden Mittelklasse und der erstarkenden Wirtschaft. Um 8,3 Prozent soll laut dem Luftfahrtverband Iata die Zahl der Meilen 2012 steigen, welche Afrikaner in der Luft zurück legen. Damit wächst der Markt nach dem in Asien und dem im Nahen Osten am drittschnellsten aller Weltregionen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg