Wuhan: Dort hat das Virus seinen Ursprung.

Passagiere aus ChinaFlughäfen in den USA prüfen auf Coronavirus

Ein Lungenvirus geht derzeit in China um. Um Ansteckungen zu verhindern, reagiert man in den USA.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

62 bestätigte Fälle des Coronavirus gibt es mittlerweile. Zwei davon endeten tödlich. Seinen Ursprung haben soll das mysteriöse Lungenvirus nach Erkenntnissen der chinesischen Behörden auf einem inzwischen  geschlossenen Fleischmarkt in der zentralchinesischen Metropole Wuhan. Forscher gehen davon aus, dass sich bis zu 1700 Menschen damit angesteckt haben könnten.

Zwar gibt  es bisher noch keine bestätigte Übertragung von Mensch zu Mensch. Doch sollte es so weit kommen, befürchten Mediziner eine ähnliche Epidemie wie beim Sars-Virus, an dem 2002 und 2003 800 Menschen in China und Hongkong gestorben sind. In den USA will man nun auf Nummer sicher gehen. Als Präventionsmaßnahme hat die Behörde Center for Disease Control and Prevention am Freitag (17. Januar) angekündigt, aus Wuhan kommende Passagiere an den Flughäfen Los Angeles, San Francisco und JFK in New York Temperaturkontrollen und Befragungen zu unterziehen.

Außergewöhnlich hohe Reisetätigkeit

In Verdachtsfällen sollen sie in nahen Krankenhäusern unter Quarantäne gestellt werden, bevor sie sich frei in den USA bewegen dürfen. Ähnliche Kontrollen haben bereits ein halbes Dutzend asiatische Länder eingeführt, darunter Thailand und Japan. Aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes am 25. Januar ist die Reiseaktivität von und nach China derzeit außergewöhnlich hoch.

Mehr zum Thema

Ebola-Warnschild: Crews fürchten sich vor Ansteckung.

Airlines sorgen sich wegen Ebola-Krise

Airlines streichen wegen Mers Korea-Flüge

Ebola-Warnschild: Crews fürchten sich vor Ansteckung.

Crews fürchten sich vor Ebola

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies