Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Fluglinie fliegt mehr Länder an, als jede andere Airline.

Zu großes Interesse Turkish Airlines stoppt Millionen-Meilen-Aktion nach nur zwölf Tagen

Sechs Kontinente bereisen und dafür eine Million Meilen einheimsen. Diese Aktion der türkischen Nationalairline stieß auf großes Interesse. Es war so groß, dass Turkish Airlines sie abbrechen musste.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die ich rief, die Geister / werd' ich nun nicht los - die Erkenntnis des Zauberlehrlings aus dem gleichnamigen Gedicht von Goethe hatte so ähnlich wohl auch Turkish Airlines dieser Tage. Denn die Fluggesellschaft hatte bei ihrem Meilenprogramm eine Aktion lanciert, für die das Interesse offenbar deutlich zu groß ausfiel.

Wer mit Turkish Airlines über Istanbul auf alle sechs Kontinente fliegt, sollte mit einer Million Bonusmeilen belohnt werden. Die würden ausreichen, um drei Business-Class-Flüge von der Türkei in den Fernen Osten hin und zurück zu absolvieren und dann erst noch Meilen übrig zu haben. Bis Ende Oktober sollte die Aktion laufen. Allein ein Ticketkauf im Aktionszeitraum reichte aus, um sich die Teilnahme zu sichern – vorausgesetzt, die sechs Kontinente werden bis spätestens 27. Oktober mit Linienflügen bereist.

Nur Flüge mit Turkish Airlines für die Challenge

Codeshare-Flüge, Sondertarife oder Tickets mit Promo-Codes waren von der Aktion ausgeschlossen. Auch Statusmeilen gab es für die Aktion nicht. Doch nur zwölf Tage nach dem Start der Aktion ist schon wieder Schluss. Turkish Airlines hat Route: 6 Continents zum 8. Juli vorzeitig beendet – beinahe vier Monate früher als geplant.

Immerhin: Wer vor dem 8. Juli ein qualifizierendes Ticket gekauft hat, kann die Challenge weiter abschließen und erhält – sofern alle Bedingungen erfüllt sind – die versprochene Prämie. Die Gutschrift der Meilen soll zwischen dem 1. und 15. November erfolgen.

Turkish Airlines behielt sich das Recht zum Abbruch vor

Turkish Airlines hatte sich in den Teilnahmebedingungen ausdrücklich das Recht vorbehalten, die Aktion jederzeit zu beenden. Von diesem Recht hat die Fluggesellschaft nun Gebrauch gemacht. Sie verweist auf das große Interesse der Kundinnen und Kunden.

Mit dem Angebot wollte Turkish Airlines auch die eigene Reichweite bewerben. Die Fluggesellschaft fliegt mehr Länder an als jede andere Airline. Allein 2024 kamen neue Langstreckenverbindungen unter anderem nach Melbourne, Sydney, Santiago de Chile und Denver hinzu.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Air Algérie vertiefen Partnerschaft

Boeing 737 Max von Turkish Airlines: Bestellt die Airline viel mehr?

Turkish Airlines rudert zurück: Bestellung von Boeing 737 Max doch nicht sicher

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines stockt Flüge nach St. Petersburg auf

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg