Aktuelle First Class von Qatar Airways: Die Airline ist fast fertig mit einem neuen Sitz.

Privatjet-GefühlQatar Airways glaubt doch wieder an die First Class - und entwickelt eine neue

Ex-Chef Akbar Al Baker hatte der First Class stets eine Absage erteilt. Der neue Chef von Qatar Airways sieht es anders. Und er will neue Jets bei Airbus oder Boeing kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine neue Ära mit weniger strengen Regeln und einer «Kultur des Vertrauens und der Selbstermächtigung» versprach Badr Al Meer bei seinem Amtsantritt im November 2023. Der neue Chef von Qatar Airways folgte auf Akbar Al Baker, der für strenge Regeln wie eine Crew-Ausgangssperre sowie für den Umgang mit vor allem weiblichem Personal auch viel kritisiert wurde. Doch nicht nur in der Unternehmenskultur soll sich nun etwas ändern.

Wie Al Meer dem Nachrichtensender CNBC verriet, macht er auch eine Entscheidung zum Kabinenprodukt rückgängig, die noch aus Al Bakers Zeit stammt: Qatar Airways setzt künftig wieder stärker auf eine First Class. Al Baker hatte sich von dem Konzept eigentlich verabschiedet, nachdem die Fluggesellschaft die Business-Class-Suite namens Q Suite eingeführt hatte. Doch Al Meer hofft nun auf hohe Erträge durch das neue Produkt.

Privatjet-Gefühl

«Wir haben uns immer auf zwei Kabinen konzentriert, Economy und Business», so Al Meer. «Aufgrund der Nachfrage in bestimmten Sektoren sehen wir jedoch, dass es eine sehr hohe Nachfrage nach der First Class gibt und immer geben wird.» Man habe man das Konzept der First Class immer weiter verdrängt. «Aber in den letzten Monaten habe ich beschlossen, dass wir eine neue First-Class-Kabine einführen müssen. Vor allem, wenn wir den A380 ausmustern.»

Aktuell gibt es noch eine First Class  in den Airbus A380 der Fluglinie. Für welche Flugzeugtypen die neue Kabine entwickelt wird, verrät Al Meer nicht. Die neuen Sitze sollen aber mehr bieten als die First Class, die man aktuell bei Qatar Airways und der Konkurrenz antrifft, so der Airline-Chef. «Wir wollen die Erfahrung des kommerziellen Fliegens und des Fliegens in einem Privatjet kombinieren und etwas Neues entwickeln.»

Nur noch Arbeit an Details

Man sei bereits weit, sagte Al Meer. Zu 70 bis 80 Prozent sei die Entwicklung abgeschlossen. «Wir arbeiten nur noch an den Farben und kleinen Details, aber wir hoffen, dass wir das Produkt sehr bald ankündigen können.»

Mehr zum Thema

Unser Flugzeug auf dem Testflug: Eine Boeing 777 von Qatar Airways.

Das bietet Qatar Airways in der Q-Suite-Business-Class

Kabinencrews von Qatar Airways: Ein bisschen weniger strenge Regeln.

Neuer Chef von Qatar Airways lockert umstrittene Ausgangssperre für Crews

Qatar Airways will künftig ohne First Class auskommen

Qatar Airways will künftig ohne First Class auskommen

ticker-emirates

Emirates verbietet Kindern unter neun Jahren First Class mit Meilen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack