Marihuana, hier mit Tabak: Muss am Flughafen Las Vegas draußen bleiben.

Flughafen Las VegasHier Ihr Marihuana einwerfen, bitte!

Marihuana ist in Las Vegas nicht verboten, im Flughafen allerdings schon. Daher bietet der Airport den Passagieren nun die Möglichkeit, ihre Joints noch kurzfristig zu entsorgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer vor dem McCarran Airport in Las Vegas steht und noch einen Joint in der Tasche hat, kann sich nun offiziell von seinem Marihuana trennen. Denn außerhalb der Terminals sind seit Mitte Februar grüne Boxen zu finden, in denen Passagiere ihr Gras entsorgen sollen. Der Hintergrund: Wer 21 Jahre oder älter ist, darf im US-Bundesstaat Nevada seit Juli 2017 Marihuana in zugelassenen Läden kaufen und zuhause konsumieren.

Verboten ist der Konsum der weichen Droge jedoch in der Öffentlichkeit. Dazu gehören auch die Hotels und Casinos von Las Vegas. Wer das Zockerparadies dann über den McCarran International Airport verlässt, muss sich von Joints und Co. trennen, und zwar, bevor er den Flughafen betritt.

Im Flughafen verboten

Denn der County Clark, der auch Betreiber des Airports ist, hat den Besitz von Marihuana und Werbung dafür im Flughafen verboten, um nicht mit den Bundesgesetzen in Konflikt zu geraten. «Wenn Sie Marihuana-Produkte während Ihrer Reise nach Las Vegas gekauft haben, bringen Sie sie nicht mit in den Flughafen», schreibt der Airport bei Twitter. «Vor jedem Terminal befinden sich grüne Kästen, die für die Entsorgung bestimmt sind.»

Die Boxen finden sich laut dem TV-Sender CNN auch am Henderson Executive Airport und am North Las Vegas Airport. An allen drei Flughäfen zusammen sind demnach 20 der Kästen aufgestellt. Sie sind im Boden verankert, damit sie niemand stehlen kann. Auch ist es nicht möglich, hineinzugreifen. Geleert werden sie von einer extern beauftragten Firma.

Boxen auch in Colorado

Ähnliche Möglichkeiten zur Gras-Entsorgung hatten in der Vergangenheit laut CNN auch schon der Aspen/Pitkin County Airport und der Colorado Springs Airport im Bundesstaat Colorado eingeführt. Dort wurde Marihuana schon 2012 legalisiert. Allerdings gehen nicht alle Flughäfen in Colorado gleich um mit dem Kiffen.

Mehr zum Thema

Flughafen Colorado Springs: Kiffen erlaubt.

Flughafen erlaubt Marihuana

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies