So soll die Sonderbemalung aussehen, die die Serie Demon Slayer feiert.

ANA All Nippon AirwaysDiese Boeing 767 jagt Dämonen

ANA All Nippon Airways will die Anime-Kultur bekannter machen: Mit einer Sonderbemalung und spezieller Ausstattung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lange Zeit waren Animes - Zeichentrickfilme japanischer Machart – bei uns eher etwas für eingeweihte Fans. Neben Sailor Moon, Dragon Ball oder Pokemon waren wenig Serien wirklich bekannt. Das hat sich inzwischen geändert.

Auch in Europa gibt es eine immer größere Fangemeinde von Animes und den Manga genannte japanischen Comics. Dafür, dass dieser Teil der japanischen Popkultur noch bekannter wird, will auch ANA All Nippon Airways etwas tun. Die Fluggesellschaft wird zwei Flugzeuge mit Sonderbemalung in den Dienst schicken.

Pappbecher und Spielzeug

Das erste wird eine Boeing 767-300 sein. Auf dem Jet mit dem Kennzeichen JA616A sind die Charaktere der Serie Demon Slayer abgebildet. In der besiegen zwei Jungen, einer von ihnen mit einem Wildschweinkopf, böse Geister. Die Serie soll zudem im Unterhaltungsprogramm auf nationalen und internationalen Flügen laufen.

Außerdem wird es auf Inlandsflügen in der Economy Class spezielle Pappbecher im Demon-Slayer-Design geben. Für Kinder gibt es Spielzeuge, die an die Serie angelehnt sind. Das zweite Flugzeug soll in den kommenden Monaten hinzukommen.

Sehen Sie sich die Anime-Angebote in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

Weitere 737: Auch Solaseed Air bemalte einen Flieger.

Es gibt wieder einen Pokemon-Flieger

Neue Bemalung: Auf einer Boeing 737 glänzt das neue Pikachu Motiv.

Das wohl bekannteste Pokémon hebt ab

Pikachu-Jumbo von ANA: Fliegt bald nicht mehr.

ANA mottet letzte Jumbos ein

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg