Kabine von Frontier: Wollen bald alle den Mittelsitz?
Komfort

Bei dieser Airline ist der Mittelsitz begehrt

Der Mittelsitz ist in der Regel der unbeliebteste Platz in einer Reihe. Bei Frontier Airlines will man das nun ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Regel sitzen immer die Passagiere auf dem Mittelplatz, die zu spät eingecheckt hatten. Keine Armlehne für sich alleine, keine Aussicht und noch nichtmal die Möglichkeit, die Beine auszustrecken und ungestört zur Toilette zu gehen. Es gibt wirklich nicht viele Gründe, sich für den Platz zu entscheiden. Frontier Airlines aus den USA will das nun ändern und hat ein neues Sitzkonzept entwickelt, das den Mittelsitz begehrter machen soll.

19 Zoll oder etwas mehr als 48 Zentimeter breit soll er sein – das sind immerhin rund 2,5 Zentimeter mehr als auf den anderen Plätzen. «Wir hoffen, das Sitzen auf dem Platz so etwas attraktiver zu machen», erklärt Daniel Shurz, Marketingchef der Airline dem Fachportal Condé Nast Traveller.

Es gibt einen Haken

Ganz ohne Haken ist das Ganze natürlich nicht: Der breitere Mittelsitz ist Teil eines neuen Kabinenlayouts, das mehr Sitze in die Airbus A319 und A320 der amerikanischen Billigairline packt. 12 Passagiere zusätzlich haben zukünftig Platz in den Jets.

Zum einen hat Frontier das geschafft, indem die Toiletten verkleinert wurden. Gleichzeitig wurden allerdings auch die Sitze selbst weniger gepolstert und der Abstand zwischen den Sitzen verkleinert. Und das auch beim Fenster- und Gangplatz.

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg