First ClassAuch bei Swiss fliegt Laurent Perriers Luxus-Champagner raus

Die Schweizer Lufthansa-Tochter muss in der First Class die Marke wechseln. Neu schenkt Swiss statt einem Luxus-Champagner von Laurent Perrier einen von Pommery aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In der First Class von British Airways wurde bisher der Grand Siècle Prestige Cuvée des Hauses Laurent Perrier ausgeschenkt. Der Champagner kostet rund 200 Euro pro Flasche. Doch das Traditionshaus liefert der Fluggesellschaft offenbar keine Flaschen mehr. Sie weicht nun auf ähnliche Champagner aus.

Nun ist der exklusive Tropfen auch bei Swiss aus der First geflogen, wie zuerst das Portal Frankfurtflyer berichtete. Die Lufthansa-Tochter möchte sich zu den Gründen nicht im Detail äußern. «Neben dem Geschmack sind jeweils auch logistische Faktoren von großer Bedeutung», so ein Sprecher.

20.000 Flaschen pro Jahr - alleine in der First

Viele Champagnerhäuser haben aktuell Mühe, die gesamte Nachfrage zu decken. Auch in der Branche sind die Lieferketten seit der Pandemie gestört. Deshalb musste Swiss vergangenes Jahr in der Business Class vorübergehend Schaumwein ausschenken.

Neu serviert Swiss den Fluggästen der First Class den Cuvée Louise Millésime 2006 Parcelles von Pommery. Er liegt in etwa in der gleichen Preisklasse. Pro Jahr schenke man in der obersten Klasse rund 20.000 Flaschen Champagner aus, so der Swiss-Sprecher.

Mehr zum Thema

Grand Siècle Prestige Cuvée: Nicht mehr bei British Airways erhältlich.

Laurent Perrier verbietet British Airways Ausschank von Luxus-Champagner

Champagner: Bei Swiss gibts aktuell nur Sekt.

Champagner-Notstand bei Swiss - nur noch Schaumwein

Champagner: Die Passgagierin wollte offenbar immer mehr.

Kein Champagner mehr - Swiss-Passagierin randaliert

swiss a350 overviewjpg

Swiss läutet neues Kapitel ihrer Flottengeschichte ein - die Ankunft des Airbus A350 in Bildern

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack