Korruptions-Skandal: Ehemalige Chefin von Madagascar Airlines festgenommen
Die frühere Vorstandsvorsitzende von Madagascar Airlines, Hajanirina Rinah Rakotomanga, ist gemeinsam mit fünf Mitbeschuldigten wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen worden. Laut Generalstaatsanwaltschaft reichen die Anschuldigungen von Amtsmissbrauch über Begünstigung und Interessenkonflikte bis zu Urkundenfälschung, Veruntreuung öffentlicher Gelder und Beihilfe dazu.
19.11.25 - 20:08
US-Regierung stoppt umstrittenes Flugdatenprogramm
Ein Programm, das US-Behörden den Kauf von Milliarden persönlicher Flugdaten ermöglicht hatte, wird eingestellt. Die Airlines Reporting Corporation (ARC) beendet ihr sogenanntes Travel Intelligence Program (TIP) nach wachsender Kritik von Abgeordneten und Datenschützern.
19.11.25 - 19:13
EU startet Plattform – neues Werkzeug für klimafreundlichere Flugrouten und leisere Flughäfen
Pünktlich zum Cop-30-Gipfel präsentiert die EU die neue Refmap-Plattform, ein digitales System zur Bewertung und Optimierung der Umweltwirkung des Luftverkehrs. Das von Horizon Europe finanzierte Projekt bündelt Modellierungen zu Klima, Lärm und Luftqualität, KI-gestützte Routenoptimierung sowie Tools für Drohnenkorridore. Airlines und Flugsicherungen sollen künftig Flugwege wählen können, die CO₂- und Nicht-CO₂-Effekte minimieren und verschiedene SAF-Anteile berücksichtigen.
19.11.25 - 18:13
D-ABOI: Condors letzte Boeing 757 hat Deutschland verlassen
19.11.25 - 16:06
Westjet mit zwei neuen Island-Strecken
Die kanadische Fluggesellschaft erweitert im Sommer 2026 ihr Kanada-Island-Angebot deutlich. Ab 26. Juni startet sie eine wöchentliche Verbindung von Edmonton nach Reykjavík – die erste Nonstop-Strecke zwischen der Provinz Alberta und Island. Auch Winnipeg erhält wieder eine Transatlantikverbindung: Ab 27. Juni fliegt WestJet ein Mal pro Woche nach Reykjavík, ein Angebot mit besonderer Bedeutung für Manitobas große isländische Gemeinschaft. Beide Routen sind Teil einer größeren Ausbauoffensive, mit der Westjet die internationale Reichweite in West- und Zentralkanada stärkt.
19.11.25 - 15:25
Ryanair verliert zwei Slots in Eindhoven wegen «vorsätzlicher» Verspätungen
Ryanair muss am Flughafen Eindhoven zwei feste Slots abgeben. Wie das Eindhovens Dagblad berichtet, hat Slotkoordinator ACNL die Start- und Landerechte gestrichen, weil die Airline im vergangenen Sommer mehrfach und «vorsätzlich» zu spät ankam.
19.11.25 - 14:13
Westjet fliegt mit Boeing 737 Max 8 von Toronto nach Wales und auf die Azoren
Die kanadische Fluggesellschaft nutzt die Reichweite der Boeing 737 Max 8 und erweitert ihr Netz in Ostkanada um vier neue Langstreckenziele. Ab Frühjahr 2026 verbindet sie Toronto erstmals mit Medellín, Cardiff und Ponta Delgada auf den Azoren. Zudem kehrt die Route nach Glasgow zurück. Die Städte gelten als bislang unterversorgt, aber kulturell stark nachgefragt – ideal für Westjets Freizeitorientierung.
19.11.25 - 13:47
Air New Zealand startet neues Vielfliegerprogramm Koru
Die neuseeländische Nationalairline stellt ihr Vielfliegerprogramm neu auf: Ab April 2026 ersetzt Koru das bisherige Airpoints-System. Der Name soll Verbundenheit und Erneuerung symbolisieren und das Programm stärker an neuseeländische Identität knüpfen. Kern der Reform ist die Einführung von Koru Black, einer neuen Top-Stufe für besonders treue Kundinnen und Kunden von Air New Zealand. Wer über 3200 Statuspunkte pro Jahr erreicht, erhält exklusive Vorteile wie zusätzliche Upgrade-Guthaben, mehr Oneup-Optionen, Valet-Vouchers und Zugang zu einer neuen Koru Premier Lounge in Auckland.
19.11.25 - 13:15