Grand Siècle Prestige Cuvée: Nicht mehr bei British Airways erhältlich.

Partnerschaft gekündigtLaurent Perrier verbietet British Airways Ausschank von Luxus-Champagner

Die präferierte Champagnermarke der Fluggesellschaft macht nicht mehr mit. Daher muss sich British Airways Alternativen suchen. Je nach Flug sehen die anders aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer in den Genuss kam, mit der First Class von British Airways zu fliegen, konnte bislang einen exklusiven Champagner genießen. Der Grand Siècle Prestige Cuvée des Hauses Laurent Perrier kostet rund 200 Euro pro Flasche. Doch damit ist es jetzt vorbei. Wie das Portal PYOK berichtet, erlaubt das Traditionshaus der Fluggesellschaft den Ausschank des Getränks nicht mehr – weder an Bord noch in den Lounges.

Offenbar hat Laurent Perrier entschieden, nicht mehr mit Unternehmen aus der Reisebranche zusammenzuarbeiten. In der Concorde Room Lounge, die nur Passagieren der First Class in London-Heathrow zur Verfügung steht, bietet British Airways daher ab sofort Pommery Cuvee Louise 2006 an, der in einer ähnlichen Preisklasse liegt.

Zwei verschiedene Sorten an Bord

An Bord wird es die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Champagnern geben: Veuve Clicquot La Grande Dame 2015 wird ausschließlich auf Flügen zwischen London und New York erhältlich sein. Auf allen anderen Strecken wird Lanson Noble Brut Vintage 2005 ausgeschenkt.

Mehr zum Thema

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

Weinschenke: Emirates will nur erlesene Tropfen kredenzen.

Eine halbe Milliarde für Wein

25 Flaschen Wein gibt es in der First Class von Emirates...

So viel trinken die A380-Passagiere

Auch bei Swiss fliegt Laurent Perriers Luxus-Champagner raus

Auch bei Swiss fliegt Laurent Perriers Luxus-Champagner raus

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies