Der erste Airbus A350-900 der Flugbereitschaft: Der Jet...

Der erste Airbus A350-900 der Flugbereitschaft: Der Jet...

Luftwaffe/Twitter

Ultralangstreckentest

Flugbereitschaft umrundet mit A350 die Welt

Der künftige deutsche Regierungsflieger beweist sich auf der Ultralangstrecke. Nonstop flog der Airbus A350 der Flugbereitschaft nach Canberra - und in zwei Etappen zurück.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als ihr zweiter Airbus A350 vergangene Woche zum Erstflug abhob, wies die deutsche Flugbereitschaft darauf hin, dass derzeit Piloten und Bodencrews mit dem ersten A350 trainieren. Dass eine ganz besondere Trainingsreise mit dem künftigen Regierungsflieger ansteht, verriet man da noch nicht. Doch schon zwei Tage später ging es los.

Am 20. November startete das Flugzeug, das auf den Namen Kurt Schumacher getauft werden soll, von seiner Basis Köln/Bonn aus zu einem Nonstop-Flug Richtung Australien. Nach mehr als 19 Stunden Flugzeit kam der A350-900 in der Hauptstadt Canberra an. Dabei legte er eine Ultralangstrecke von mehr als 17.000 Kilometern zurück.

Am Dienstag zurück in Köln/Bonn

Zum Vergleich: Airbus gibt die Reichweite der Airline-Version des A350-900 mit 15.000 Kilometern an. Die VIP-Variante ACJ350-900 ULR schafft dagegen mit 25 Passagieren an Bord bis zu 20.557 Kilometer oder mehr als 22 Stunden Nonstop-Flug.

Für den Jet der Flugbereitschaft ging es am 22. November weiter von Canberra nach Papeete, der Hauptstadt von Französisch-Polynesien. Am Tag darauf startete der Flieger Richtung Köln/Bonn, wo er am Dienstag (24. November) nach fast 18 Stunden Flugzeit landete.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den A350 der Flugbereitschaft unter anderem im Video in Papeete.

Mehr zum Thema

Der zweite Airbus A350 für die Flugbereitschaft: Hier beim Erstflug.

Zweiter Regierungs-A350 absolviert Erstflug

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die «Theodor Heuss» und «Konrad Adenauer» werden 2022 ausgeflottet.

Countdown für Airbus A340 der Flugbereitschaft läuft

Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer vor dem ersten Airbus A350 der Flugbereitschaft

Deutschland hat seine neue Air Force One

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin