Der verunglückte Airbus A330 von Thai Airways: Die Maschine ist weg von der Piste.

Thai Airways prüfte heikle Stelle

Ein Ermüdungsbruch am Hauptfahrwerk führte zum Unfall des Airbus A330 in Bangkok. Das Problem ist schon länger bekannt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Mittwoch um 15 Uhr begannen die schweren Maschinen mit ihrer Aufgabe. Sie schleppten den am Sonntagabend verunfallten Airbus A330-300 von Thai Airways weg von der Landebahn 19L. Danach wurde die beschädigte Piste repariert. Um Mitternacht konnte der Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok seinen Betrieb dann endlich wieder regulär aufnehmen. Damit hatten die Verspätungen ein Ende, die ihn in den Tagen seit dem Unglück plagten.

Die Bergung der Maschine wurde zuvor wegen heftigen Regens mehrere Stunden verschoben. Nun wird der gut 19-jährige A330 mit der Kennzeichnung HS-TEF eingehend untersucht. Nur eines ist inzwischen schon klar. Rund 1000 Meter nach dem Aufsetzen auf der Piste brach die Verbindungsstange zwischen den Rädern am rechten Hauptfahrwerk (die sogenannten bogie beams), wie die Fluggesellschaft am Mittwoch (11. September) bei einer Medienkonferenz bekannt gab.

Warum kam es zum Brand?

Danach scherte der A330 nach rechts aus und kam von der Piste ab und kippte. Dabei gab es beträchtliche Schäden am rechten Triebwerk und auch am Rumpf. Durch das Schleifen am Boden kam es zu Funkenbildung, zu Rauch und zu Feuer. Die Ursache des Brandes ist noch völlig unklar und wird nun untersucht.

Anfang 2011 veröffentlichte die europäische Flugsicherheitsbehörde Easa eine Anweisung, wonach die Verbindungen zwischen den Rädern von A330 und A340 öfter getauscht werden müssen. Tests hatten Ermüdungsbrüche ergeben. Der A330 von Thai wurde 2012 auf das Problem untersucht. Damals aber wurde entschieden, dass noch kein Ersatz notwenig sei.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack