Zum Bett umgebauter Business-Class-Sitz im A330 von Finnair: Einsteigen in London.
London-Flüge

Auch Finnair setzt auf echte Business Class in Europa

Nach Aer Lingus will nun auch Finnair ihren gut zahlenden Kunden in Europa wieder mehr bieten. Die finnische Fluglinie schickt einen A330 auf die Strecke Helsinki - London.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Finnair baut auf ihrer Prestigestrecke von Helsinki nach London Heathrow im Sommer 2019 gleich doppelt aus. Zum einen bietet die finnische Fluggesellschaft ab dem 31. März täglich zur Mittagszeit einen zusätzlich Hin- und Rückflug mit einem Flugzeug der Airbus-A320-Familie. Zum anderen setzt sie auf dem Hinflug um 16 Uhr und dem Rückflug um 18:10 Uhr künftig einen Airbus A330 ein statt bisher einen A321. Das erhöht nicht nur die Kapazität um 50 zusätzliche Plätze - es ist auch ein Wechsel zu einer richtigen Business Class.

Denn in den A321 von Finnair besteht die sogenannte Business Class aus Standard-Economy-Sitzen in 3-3-Bestuhlung, bei der lediglich der jeweilige Mittelsitz freigelassen wird. Viele Airlines haben auf Flügen innerhalb Europas ein vergleichbares Angebot. In ihren A330 bietet Finnair dagegen echte Business-Class-Sitze, die sich in flache Betten umbauen lassen. Sie sind abwechselnd in 2-2-1- und 1-2-1-Konfiguration angeordnet. In einer A330-Variante der Finnen gibt es 45 Business-Class-Plätze, in einer anderen 32.

Nahtloser Übergang zur Asien-Langstrecke

Finnair betont, dass Kunden, die von London über Helsinki zu asiatischen Zielen reisen, so eine «nahtlose Business-Class-Erfahrung» haben werden. Bisher war dies nur auf der morgendlichen Helsinki-London-Verbindung möglich, die ein A350 bedient.

Im Dezember hatte bereits Aer Lingus das Kommando Back to Business Class ausgegeben. Airline-Chef Stephen Kavanagh kündigte an, man werde ab dem dritten Quartal 2019 auf gewissen Flügen ab Dublin – etwa zu Flugzielen wie London, Paris, Amsterdam und Barcelona – als höhere Buchungsklasse wieder eine echte Business Class anbieten.

Aer Lingus setzt auf Airbus A321 LR

Hintergrund ist die geplante Einführung von Airbus A321 LR auf Flügen zwischen der US-Ostküste und Irland. Von 186 Plätzen in den langstreckenfähigen A321 befinden sich 16 in der Business Class. Damit die Passagiere bei einer Weiterreise zu anderen europäischen Destinationen nicht in eine Alibi-Business-Class wechseln müssen, will Aer Lingus die A321 LR mit vollflachen Betten deshalb auch auf ausgewählten Europa-Routen einsetzen.

Mehr zum Thema

<blockquote>Business-Sitz von Thompson für Flieger mit einem Gang: So könnte es in den A321 LR von Aer Lingus aussehen.

Aer Lingus bringt echte Business Class auf Europaflügen

First-Class-Passagier von Malaysia Airlines: Er fliegt künftig Business Suites.

Malaysia Airlines führt eine Premium Business ein

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg