Airbus A350 von Finnair: Der neue Langstreckenflieger soll Wachstum bringen.

Wegen Airbus A350Finnair stellt wegen Pilotenmangel Strecke ein

Als erste Fluggesellschaft in Europa betreibt Finnair den Airbus A350. Der neue Langstreckenjet sorgt nun dafür, dass es bei anderen Flugzeugtypen zu Personalmangel kommt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sind neue Flugzeuge in der Flotte ja ein Grund zur Freude. Und bisher schien Finnair auch ziemlich stolz auf den Airbus A350 zu sein. Im vergangenen Jahr startete die Fluggesellschaft als erste europäische Anbieterin mit dem neuen Airbus-Langstreckenflieger. Doch irgendwas lief bei der Planung offenbar nicht ideal.

Wegen der neuen Jets fehlen nun nämlich bei den Modellen des Typs Airbus A330 die Piloten. Sie müssen auf die neuen Jets umgeschult werden – und können in dieser Zeit nicht normale Dienste absolvieren. Das hat nun Folgen. Man setze die Flüge zwischen Helsinki und Chongqing zwischen dem 1. Januar und dem 2. Mai 2017 aus, meldet die Fluglinie. «Finnair plant, mit den Ankünften der neuen A350 im Jahr 2017 zu wachsen und muss daher die A330-Piloten auf den A350 umschulen», heißt es in einer Mitteilung.

Airbus A340 geleast

Es ist nicht die erste Maßnahme, die die Airline aufgrund des Crewmangels ergreifen muss. Zwischen dem 3. November und dem 8. Januar least die Fluggesellschaft einen Airbus A340 von der portugiesischen Charterairline Hi-Fly. Das sei nötig, um die Route zwischen Helsinki und New York JFK aufrecht zu erhalten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin