ATR 72-600 F: Bald in den USA unterwegs.

Bestellung von Fedex ExpressATR schnappt sich erneut Auftrag in USA

Der europäische Flugzeugbauer kann eine neue Großbestellung vermelden. Die Frachtairline Fedex Express will bis zu 50 ATR 72 kaufen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nachdem letztes Jahr in Sachen Orders ziemlich schwach war, könnte 2017 für ATR sehr gut werden. Der Flugzeugbauer hat eine weitere Bestellung in den USA an Land gezogen. Fedex Express, die Fluglinie des großen Logistikers, will bis zu 50 ATR 72-600 F kaufen. Die Order umfasst 30 feste Bestellungen und 20 Optionen, teilte der Flugzeugbauer am Mittwoch (8. November) mit.

Die ATR 72-600 F ist eine reine Frachtversion des Turbopropklassikers. Sie hat eine große Tür am vorderen Rumpf und keine Fenster im Rumpf. Die ersten der neuen Flieger werden ab 2020 an Fedex Express ausgeliefert.

Silver Airways als Neukundin

ATR versucht in den Vereinigten Staaten seit längerem besser Fuß zu fassen. «Die USA bleiben der härteste und technisch forderndste Markt in der Luftfahrt. Darum will ich dort präsent sein», sagte ATR-Chef Christian Scherer erst kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Er hat dabei offenbar Erfolg.

In diesem August schnappten sich die Europäer Silver Airways als Neukunden. Die Fluglinie aus Florida will ebenfalls bis zu 50 Turbopropflieger des Unternehmens kaufen. Fest willsie zunächst 20 ATR 42-600  in die Flotte aufnehmen. Die Fluggesellschaft hält sich aber die Option offen, 30 weitere Flieger zu bestellen. Zudem hat sie auch die Möglichkeit, die ATR 42-600 mit 50 Sitzen in ATR 72-600 mit 68 bis 78 Sitzen umzuwandeln.

Mehr zum Thema

ATR 42 in der Produktion: Bald in den Farben von Silver Airways unterwegs.

ATR schafft Durchbruch in den USA

Christian Scherer: «Auf unsere Profitabilität ist wohl fast jeder andere Flugzeugbauer der Welt eifersüchtig»

«ATR könnte der Fuchs im Hühnerstall sein»

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin