Auf den Cayman Islands registrierter Airbus A319 von S7 Airlines: Inzwischen sind fast alle Flieger im russischen Register eingetragen.

Enteignung von LeasingfirmenFast alle Flugzeuge russischer Airlines jetzt in Russland registriert

Früher war ein Großteil der Flugzeuge russischer Fluggesellschaften im Ausland registriert. Das änderte die Regierung und teilt jetzt mit, der Prozess sei quasi abgeschlossen.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Nach internationalem Recht ist es illegal. Russland tut es dennoch: Nach und nach hat das Land Flugzeuge, die von russischen Fluglinien betrieben werden, aber ausländischen Leasingfirmen gehören, ins eigene Register übertragen. Problematisch ist dabei unter anderem, dass Nachweise der vorherigen Abmeldungen und Genehmigungen der Eigentümer fehlen.

Trotzdem sind laut dem russischen Verkehrsminister Vitaly Savelyev inzwischen fast alle Flugzeuge russischer Airlines ins nationale Register übertragen worden. Wie der Politiker dem Fernsehsender Rossiya-24 sagte, seien die Flieger auch im Land versichert worden. Die russische Flugzeugflotte bestehe derzeit aus 1272 Flugzeugen, darunter 1148 Passagierflugzeuge.

Leasingraten in Rubel bezahlt

Es handele sich aber nicht um eine Enteignung ausländischer Firmen, so Savelyev. Mit der Aussage nahm er Bezug auf die Aussagen verschiedener Manager von Leasingfirmen, die die Praxis als Diebstahl bezeichneten. Man sammele die Leasingraten in Rubel bei der Zentralbank. Doch die Firmen würden sie aufgrund der westlichen Sanktionen nicht annehmen.

Im Endeffekt ist allerdings die Weigerung, die Leasingraten in den vertraglich festgelegten Währungen zu zahlen, ebenfalls ein von der Regierung so gewollter Schritt. So wird die Landeswährung gestützt.

Mehr zum Thema

Flieger von Ural Airlines: Viele Jets nun in Russland registriert.

Russland hat schon 360 Flugzeuge neu registriert

Airbus A320 von Aeroflot: Die meisten Flieger Russlands waren früher im Ausland registriert.

78 russische Flugzeuge im Ausland beschlagnahmt

Boeing 757 von Royal Flight: Die Fluglinie gab Jets zurück.

Fünf russische Airlines geben freiwillig Jets zurück

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies